Beiträge von bollock

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    und wunderschön...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es ist ein Fiesta? :D


    Ernsthaft: Ich fahre auch nur alte Karren, kann die aber auch reparieren im Falle eines Falles. Das kann aber nicht jeder und will auch nicht jeder.
    Manche Menschen brauchen das Gefühl der Sicherheit. Also teureres Auto = neueres Auto = zuverlässigeres Auto.
    Und es ist ja nun auch nicht so, dass jeder 400 Euro Fiesta gut hält und sich selbst bezahlt. Was für Dich passt, passt nicht unbedingt auf jeden Anderen.

    Hallo
    Gab es die Sitztraverse der Vordersitze mal als Ersatzteil? Oder gibt es möglicherweise gar eine Opelteilenummer davon?
    Ich hab den Microfiche durchforstet, aber nichts gefunden für die Limousine...


    Problem ist, dass meine an der Vorderseite zum Tunnel hin knuspert. ;( Dort ist auch die Gewindebuchse losgerostet. Bevor ich mich an eine Reparatur des Trägers mache, würde ich überlegen ob man das Teil bekommen kann.


    Danke und Gruß

    Prima Danke für die Anfrage. Sinkt der unfassbare Wert meines Kraftfahrzeugs gerade massiv? =O :saint:


    Sagen wir mal so. Es handelt sich ja um angemeldete Fahrzeuge. Kisten mit roter Nummer oder welche, die in irgendwelchen Scheunen/Garagen vor sich hinwesen und auf Erlösung warten.


    Viel spannender wäre für mich die Frage, wie viele tatsächlich noch originale sind, also 1,8er, keine (extremen) Tieferlegungen, keine Verspolierung/Verbreiterung und und und...

    Das ist der bekannte Unterschied. Ich hatte ja auch nen SR. Die Klebefolie war der pure (schnelle) Tod! ;(


    Bei so ner Autoresto hilft nur Struktur... Habe erstmal alle meine verbliebenen Zip-Beutel rausgekramt



    Und jede Baugruppe und Untergruppe bekommt für die Hardware beschriftete Beutel...


    Fahrerseitig ist schon geschweißt worden. Wenn geschliffen ist, entscheide ich ob das gut ist oder ich das neu machen muss.



    Andere Seite ungeschweißt, aber leicht mehr Rost am oberen Übergang




    Dann hab ich die Türen versucht, habe aber entschieden, ein Werkzeug zu besorgen. Dank Kadett-Forum.de leihweise auf dem Weg 8o


    Dann kann man schon mal die Innenausstattung raus holen... Oha.. Die Sitzkonsole ist am unteren Rohr "gewachsen" ;(



    kadett-forum.de/core/attachment/24377/


    Und tatsächlich... Die Halterungen sahen scheiße aus. Drei Bolzen kamen rau, einen musste ich "überreden"




    Der Bereich bedarf weiterer Betrachtung...



    Da hat es mich doch geärgert und weil ich keinen Karpfen töten wollte, hab ich einfach die Tür erstochen...



    Wenn man halt zu spät auf eingetretenes Wasser reagiert...



    Gut. Ich mach weiter. Rostfrei ist er nicht, aber bislang noch nichts beängstigendes...
    :rolleyes:


    to be continued


    So, Mädels... Ich hab nun angefangen. Et voilá: Der Meister bei der Arbeit (blöd wenn der Sohn mit der Kamera rumrennt...)



    Als erstes die Verbreiterungen losgenommen. Alles gut, keinen Bruch produziert.
    Erstes AHA! unter der Verbreiterung. Da hat der, der ihn mal hat lacken lassen sich aber Arbeit gespart ?(


    Dann die Kotflügel runter und Scheinwerfer raus.



    Die Frontmaske hat fahrerseitig die üblichen Fraßspuren. Hier reicht eine Reparaturecke...



    Beifahrerseite an der Stelle ohne Befund



    Die Schürze zeigt zwar Rostblasen, ist aber nicht durch und durchaus weiter zu verwenden.





    Der Bereich hinter den Kotis zeigt sich auch brauchbar. Rost ist da, aber nicht wirklich tief.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.