Ich finde das schon traurig, das wir hier von Fahrzuegen mit Stückzahlen im 7-stelligen Bereich reden und man viele einfache Teile nicht mehr neu bekommt.
Alles anzeigen
Exakt das ist aber Teil des Problems. WEIL die im 7 stelligen Bereich produziert wurden, hat niemand über Erhalt nachgedacht. Und in den 80/90ern hab ich mir nie im Leben vorgestellt, dass die Karren a) rar noch b) erhaltenswert werden würden. In meinem Alter (Führerschein Anfang 87) waren unsere Standardautos Ascona B, Kadett D, Golf I. Escort, Fiesta. Der Kadett C war schon etwas als Spaßspielzeug verschrieen.
Mercedes hat ja schon sehr früh die Philosophie gefahren, die alten Autos zu versorgen. Dazu galt damals aber viel mehr als heute, dass der MB als DAS Statussymbol galt und immer hochpreisig war. Selbst BMW hat lange gebraucht um annähernd in die Kategorie zu kommen. Als ich Anfang der 90er 02er geschraubt habe, war das schon zu Ende bei BMW. Ohne Rothkegel etc. wäre es nicht besser als bei unseren D.
Opels Philosophie ist meiner Ansicht nach sehr durch GM bestimmt. Da geht es um aktuelle Verkäufe und Opel selbst ist ja sehr klein gehalten worden. Wenn man dann an die schönen Autos aus der Frühzeit denkt ist es ein Jammer...