Beiträge von bollock

    Um den Morgen mal etwas zu pushen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auch ein früher Audi 100 ist witzig, der 80er Jahre VAG Audi 80 nicht uninteressant.
    Ich meine aber, dass die alleine von der Modellauswahl echt wenig hatten und die Karren, die Du genannt hast, sind dann ja auch aus der Ära unseres Kadett, der V8 noch später. Wenn man mal überlegt, so ein Ford 17M oder ein Opel Rekord P1... daran erinnert man sich. Was ist das Audi Equivalent?
    Nichts gegen Audi, aber da ist schlichtweg wenig Klassik Identität. NSU, ok. DKW, ok. Aber das sind eben keine Audis.

    Hab heute mit dem Herrn Scheerschmidt telefoniert... Hätte ich gewusst was auf mich zukommt, ich hätte mir mehr Zeit genommen... ;(
    Es sprudelte förmlich aus ihm raus, ein Quell voller Detailwissen. Alter Schwede. Und Kotflügel bekomme ich dort auch :)


    Danke für den Tip :thumbup:

    Exakt das ist aber Teil des Problems. WEIL die im 7 stelligen Bereich produziert wurden, hat niemand über Erhalt nachgedacht. Und in den 80/90ern hab ich mir nie im Leben vorgestellt, dass die Karren a) rar noch b) erhaltenswert werden würden. In meinem Alter (Führerschein Anfang 87) waren unsere Standardautos Ascona B, Kadett D, Golf I. Escort, Fiesta. Der Kadett C war schon etwas als Spaßspielzeug verschrieen.


    Mercedes hat ja schon sehr früh die Philosophie gefahren, die alten Autos zu versorgen. Dazu galt damals aber viel mehr als heute, dass der MB als DAS Statussymbol galt und immer hochpreisig war. Selbst BMW hat lange gebraucht um annähernd in die Kategorie zu kommen. Als ich Anfang der 90er 02er geschraubt habe, war das schon zu Ende bei BMW. Ohne Rothkegel etc. wäre es nicht besser als bei unseren D.
    Opels Philosophie ist meiner Ansicht nach sehr durch GM bestimmt. Da geht es um aktuelle Verkäufe und Opel selbst ist ja sehr klein gehalten worden. Wenn man dann an die schönen Autos aus der Frühzeit denkt ist es ein Jammer...

    Stimmt. Ich war mal im Classic Center in Stuttgart und mein Freund hat seine W116 Limousine restauriert. Was es nicht gab, wurde gefertigt auf Wunsch. Preislich... na ja, da muss man schweigen lernen... :thumbup:

    Peinlich ist es nur, wenn die Leute versuchen, ihre Schrauber-Waterloos schön zu schwaden und alles auf Umstände und Vorbesitzer schieben :D


    Wenn ich meine ganzen Schrauberkatastrophen zum Besten geben würde... Junge Junge... Am Besten sind dann immer die "wider besseren Wissens" :thumbup: