Beiträge von Oldschooldad

    Hallo Ich weiß, diese Frage wurde bestimmt schon hunderte mal hier gestellt. Ich such den kompletten Umrüstkatalog für den Kadett e ,also inklusive des Caravan und des Combos. Ich hatte mir einen aus dem Netz geladen, aber der reicht meinem Tüver nicht aus. Es seien keine Fußnoten und Ergänzungen zu erkennen. So habe ich es aus den Vorgespräch mit dem guten Man erfahren. Ich wollte endlich meine Stufe mit C20ne abnehmen lassen. Ist aber aufgrund des Umrüstkataloges nichts geworden.
    Zum anderen habe ich noch ein Combo-Projekt begonnen und wollte gleich mal Prüfen, welche Möglichkeiten der Motoriesierung es gibt.


    Wäre super,wenn mir hier jemand helfen kann. Etwaige Unkosten werden natürlich übernommen

    Hinten hat er einen 18 mm und vorn 20 mm . Weiß nicht, ob das schon vom Werk her so war. An dem Kadett wurden schon vom Vorbesitzer einige Sachen geändert. Kamm mir auch komisch vor,weil er auch die Drosseln für die Bremse hinten hat. Sollte so laut Umrüstkatalog auch nicht sein.
    Wären das die richtigen Stabbis für den C20NE?

    Hallo entweder ich bin aufgrund meines hohen alters bereits blind oder ich habe den falschen Umrüstkatalog. Es lässt sich nicht erlesen,welche Stabbis ich beim umbau eines Kadett E Stufenheck auf C20NE verwenden muss. Habe da nur was mit BIS 83Kw gefunden. Da wird sich der Prüfer dran stoßen, da ja der Motor 85 Kw hat.
    Da es ja einen C20NE im Stufenheck gab,muß es doch da auch was geben.
    Hat da jemand irgendwelche Unterlagen, dem passendend Umrüstkatalog, usw. Oder kann mir jemand sagen,welche Stabbis verwendet werden müssen.


    Vielen Dank im vorraus

    Vielen Dank für die Gutachten, hat mir schon ein Stück weiter geholfen. Bei der DKRA war ich schon, habe noch nicht mit dem Umbau begonnen. Zur Zeit bin ich noch mit dem Schweißgerät beschäftigt. Die Kollegen da haben gesagt: bei Opel kein Problem, da gibts ein Umrüstkatalog. Einfach das einbauen, was da drin steht. Dann gibt es keine Probleme. Dann wollen wir mal sehen, was das wird.

    Hallo der Plan war hinten auch die "Tiefbettfelgen" zu fahren. Bin dann nur wider sehr gespannt, was der Onkel von der DEKRA dazu sagt. Hoffe ja, das das ganze ohne große Probleme über die Bühne geht. Auch die Motoreintragung. Damit tuen sich die Kollegen etwas schwer. Dabei steht ja alles im Umrüstkatalog. Mal sehen, denke schon, das wider sehr Lustig wird.
    Ich sage schon mal danke für das gutachten.

    Wäre es möglich,so eine Eintragung eventuell mit einer briefkopie hin zu bekommen? Bei Felgen reicht das ja auch,zumindest hat es damals so geklappt. Wenn es möglich wäre, würdest du mit deinen Brief kopieren? Ich muss erstmal sehen,welche stabbis verbaut sind. Mein D war im original ein 1,3 . Die hatten doch vorn gar keinen drin? Oder? Weil bei mir ist ja vorn einer drin. Hinten habe ich eine 16V Achse vom Astra drin. Die sollte ja den richtigen Stabbi haben. BKV und HBZ , der müsste 22 sein,wenn ich nicht irre, müsste ich noch irdendwo in Lager haben.Die Drosseln müssten doch auch vom Astra gehen,35 oder 40.