Alles anzeigenHallo zusammen, weis jemand, ob es die gescannten Microfiche noch irgendwo gibt?
Hallo, dies klingt in der Tat interessant. Wie ist der aktuelle Stand?
Alles anzeigenHallo zusammen, weis jemand, ob es die gescannten Microfiche noch irgendwo gibt?
Hallo, dies klingt in der Tat interessant. Wie ist der aktuelle Stand?
Alles anzeigenWarum schaust Du Dir nicht mal den D vom Schrauby an, der ist wirklich gut geworden. Hab diesen im vergangenen Jahr beim Forumstreffen in Moers live gesehen und kann Dir diesen nur wärmstens empfehlen. Er hat da saubere Arbeit geleistet.
Hallo,
ich hatte ihm bereits eine PN geschrieben.
Hallo,
danke für eure Antworten. Bei dem Angebot lasse ich die Finger von. Ich halte weiter die Augen offen.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Gruß
Dominic
Hallo,
ich habe heute mit dem Anbieter des Fahrzeugs gesprochen. Besichtigt habe ich es nicht.
Er hat vor ca. 7 Jahren den Kadett im Tausch mit einem Teilrestaurierten VW Käfer bekommen. Seitdem wurde das Fahrzeug nicht wirklich bewegt und stand in einer Scheune. Der Vorbesitzer hatte aussagegemäß bereits über 10.000 DM in den Wagen investiert.
Das fehlen der Kleinteile; z.B. Rücksteller vom Tacho, Sicherungsdeckel, defekter Heckscheibenwischer; kommt daher, dass "die Kinder mit dem Auto gespielt haben".
Die Motorhaube war durchgerostet und wurde durch ein Ersatzteil ersetzt und neu lackiert.
Durchrostungen sind nicht vorhanden, aber "ein paar kleine Roststellen und Pickel".
Das Zündschloss wurde auch einmal ausgetauscht, da der Schlüssel nicht mehr auffindbar war.
Ein Scheckheft ist noch vorhanden (Die Kilometerleistung könnte also passen).
"Der Brief müsste auch noch irgendwo sein".
Insgesamt ist sich der Besitzer bewusst, dass noch einige Arbeiten zu machen sind. Auf den Preis und die vielen Arbeiten angesprochen ist er spontan auf 2750 .- runtergegangen.
Ich habe gesagt, dass ich es mir noch überlege und bei weiterem Interesse noch einmal melde.
Allerdings bin ich spontan nicht wirklich überzeugt. Insbesondere die "kleinen Roststellen/Pickel" und die lange Standzeit lassen mich aufhorchen. An der Technik das eine odere andere zu tun würde ich mir in Rücksprache mit einem Kfz-Meister noch zutrauen, aber die Karosserie müsste ich machen lassen und da kann es ja schnell teuer werden.
Viele Grüße
Dominic
Hallo,
es hat sich leider noch nicht ergeben mit dem Kauf eines Kadett.
Aber wie der Zufall so will gibt es gerade ain Angebot in der Nähe:
https://www.ebay-kleinanzeigen…adett/1568792186-216-4411
Was wäre eure Meinung auf den ersten Blick?
Nähere Infos erfrage ich noch.
Gruß
Dominic
Alles anzeigenEr wollte den Kadett "Corsa" eigentlich nicht verkaufen und will schauen ob jemand darauf einsteigt.
Ich würde mir einen anderen Kadett D holen, stehen öfters mal gute bis sehr gute im Netz.
Sehr gute bekommste meist so ab 3500-4000 EUR.
Klar ist, das ein SR oder GTE um einiges teurer ist, spreche da aus Erfahrung
![]()
Alles klar.
Von meinem Budget her würde das ungefähr hin kommen. Die seltenen und Topmodelle sind natürlich immer teurer. Ich wäre ja auch mit einem Standard zufrieden.
In meiner Nähe sind diese z.B. auf den Portalen zu finden:
1.) Angebot 1
und hier nochmal aus den Kleinanzeigen mit anderen Bildern und neuem Standort:
2.) Angebot 2
3.) Angebot 3 (anscheinend anderer Lack, Chromteile fehlen, etc.)
oder etwas weiter Weg ein GTE. Ich vermute allerdings mit viel Arbeit. Da ist es wohl günstiger gleich etwas mehr auszugeben:
4.) Angebot 4
Hier z.B. ein SR als Restaurationsbasis:
Und zum Schluss: Dies ist wohl mit etwas teuerer für GTE's gemeint:
Gruß
Shark19843
Hallo,
achso ist das. Hast du nen Link zu dem Beitrag? Habe auf die schnelle über die Suchfunktion nichts gefunden.
Was wäre denn deine Preiseinschätzung für dieses Fahrzeug bzw. generell für gut erhaltene Kadett D? Die Preise auf den großen Portalen gehen ja teilweise erheblich auseinander.
Gruß
Shark19843
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die Antworten und
@Opel85 für die zusammengefasste Kaufberatung.
Alles anzeigenNeulich htte doch jemand hier einen Kadett Corsa anzubieten in Schwrz, der könnte recht nh n dem Modell dran gewesen sein, htt jedoch nur einen 12S Motor, müsste man also was transformieren. Aber sonst war der gut, nur die Preisvorstellung nicht....
- Wie gesagt wäre das der Idealfall, wenn es dem oben beschriebenen Fahrzeug entspricht. Prinzipiell kann ich mich mit fast (ungern Caravan, Automatik oder Diesel) allen Varianten (Ausstattung, Motor, Farbe) anfreunden, wenn das Angebot passt.
Alles anzeigenhier mal der Link zum besagten Angebot... aber der Preis wirkt ziemlich abschreckend und muss seinen Liebhaber finden.
https://m.mobile.de/auto-inser…f=eyeCatcher&eyecatcher=1
- Auf den Bildern sieht er wirklich gut aus. Der Preis macht es da weniger schön. Wobei auf einem Bild doch eine dicke Staubschicht zu sehen ist. Da sind dann evtl. noch Standschäden zu erwarten. Und wie schon geschrieben besagt die Beschreibung kaum Rost. Bedeutet auch wieder Arbeit und Kosten. Der Preis ist mir unter diesen Voraussetzungen definitiv zu hoch (und liegt sowieso nicht in meinem Budget).
Alles anzeigenUnd ich persönlich würde mehr Geld ausgeben für einen seltenen und originalen Kadett, der eventuell noch rare Ausstattungsmerkmale hat, als für jede andere 16V-Bums-und-Bastelbude.
- Ich bin auch eher ein Fan von Originalität und deren Erhaltung. Im Zweifel reichen auch 60 PS für die Freude am fahren. Ein Kadett D ist für mich ein erhaltenswerter Oldtimer. Zum "basteln" wäre er mir wirklich zu schade.
Alles anzeigenAber genug Offtopic: Die besseren Autos findet man über Empfehlungen, inseriert ist sehr oft nur 2. bis letzte Wahl
- Hat jemand zufällig eine solche Empfehlung?
Viele Grüße
Shark19843
Hallo,
ich habe mich schon vor einiger Zeit hier angemeldet, da ich mit der Anschaffung eines Oldtimer Kadett geliebäugelt habe.
In der Zwischenzeit sind allerdings ein paar Dinge dazwischen gekommen, so dass das Thema auf Eis lag. Momentan sieht es aber ganz gut aus, so dass das Thema wieder aktuell ist.
Mittlerweile habe ich mich auch auf den Kadett D festgelegt.
1.) Suche nach Infos:
-Warum Kadett D?
Der Grund für die Entscheidung ist, dass früher in der Familie auch ein Kadett D vorhanden war. Dazu ist mir neulich auch die Fahrgestellnummer in alten Unterlagen über den Weg gelaufen. Viel mehr Infos habe ich nicht zu dem Fahrzeug da es 1989 verkauft wurde, aber dafür umso mehr Fragen. Folgende Infos habe ich zu dem Fahrzeug:
-Fahrgestellnummer: WOL000033E2530706
-Bauart: Limousine 2-Türig ( große Heckklappe)
-Erstzulassung 27.09.1983
-Schaltgetriebe
-Motor: 55kw (75 PS)
-Farbe: Schwarz
-Ausstattung Standard
Jetzt meine Frage:
- Laut Fahrgestellnummer ist es das Modelljahr 1984. Die Erstzulassung ist 1983. Ist das so korrekt? (= Modellwechsel nach dem Sommer?)
-Handelt es sich aufgrund der Motorisierung um einen SR oder gab es den 75 PS Motor (=1.3 S ?) auch für andere Modelle?
-Die Fahrgestellnummer gibt die Ausstattung Standard aus. Was bedeutet das im Einzelnen für das Modelljahr 1984?
-Hat jemand zufällig Infos zum Verbleib des Fahrzeugs?
2.) Suche nach Fahrzeug (Kauf)
Wie oben bereits geschrieben bin ich nun auf der Suche nach einem Oldtimer Kadett D. Idealerweise würde dieser so nah wie möglich an das oben beschriebene Fahrzeug herankommen, also
-Schaltgetriebe (x)
-2-Türer große Heckklappe (x)
-Modelljahr 1984
-Ausstattung Standard
-75 PS
-Farbe schwarz.
Genau so ein Fahrzeug zu finden ist allerdings sehr unwahrscheinlich, so dass ich generell an fast allen Varianten Interesse habe. Lediglich der Caravan würde bei mir rausfallen. Und Schaltgetriebe und 2-Türen wäre schon ganz nett.
Bisher habe ich nur auf mobile und autoscout24.de geschaut. Da aber nichts in unmittelbarer Nähe von mir steht und ich keine Ahnung hab auf was ich in der Praxis achten muss habe ich mir bisher noch kein Fahrzeug angeschaut.
Ich habe auch nicht das Wissen oder das Werkzeug umfangreiche Restaurierungen vorzunehmen. Es steht eine Garage und normales (Heimwerker)Werkzeug zur Verfügung.
Wisst ihr vielleicht wo man sich noch nach passenden Fahrzeugen umsehen kann oder kennt ihr jemanden, der seinen Kadett in gute Hände abgeben will?
Viele Grüße
Shark19843
Hallo,
(sorry etwas verspätet)
@Paddy.89
danke für die Antwort. Vielleicht können wir uns ja mak nächstes Jahr (wenn es wieder warm ist ) mal treffen.
Ansonsten an Alle:
Wer fährt noch Kadett im Raum Nordhessen/Südniedersachsen/Ostwestphalen?
Gruß
Shark19843