Jetzt wo er durchrepariert ist, würde ich ihn behalten, er steigt im Wert nur noch. Wenn Du nicht mehr fahren willst, einlagern.
Neue Bastelprojekte nebenher finden sich immer.
Grüße
Jetzt wo er durchrepariert ist, würde ich ihn behalten, er steigt im Wert nur noch. Wenn Du nicht mehr fahren willst, einlagern.
Neue Bastelprojekte nebenher finden sich immer.
Grüße
Die Pumpe darf nur soviel Druck liefern wie die normale, bei den kleinen Motoren 0,5bar. oder es ist ein Druckminderer notwendig, sonst säuft er komplett ab.
Grüße
Hallo,
wo war der E ab Werk mit Unterbodenschutz versehen?
Bei meinem 91er ist es seit Kauf 1999 so: Radhäuser hinten, Unterboden außer Heckbereich, Tank, Hinterachse Innenseite sind mit Spritzunterbodenschutz versehen, Radhäuser vorne und der Bereich unter dem Kofferraum nicht.
Grüße
ich finde mitlackierte Stoßleisten sehen immer aus wie zu faul zum Abkleben gewesen oder nach billig mit Schrottplatzteilen repariertem Unfallschaden.
Grüße
Hallo,
irgendwie meine ich, den vor Jahren mal bei Ebay gesehen zu haben, kennt ihn jemand und kann seinem alten Herrchen helfen?
https://www.ebay-kleinanzeigen…tt-e/1181097519-216-19928
Grüße
Den C13N gab es ab 9/1985 im Corsa.
Die Steuergeräte sind austauschbar:
STEUERGERAET Opel-Teilenr.: 1237677 GM-Teilenr.: 16199338 Steuergerät Zentraleinspritzung ohne Programmspeicher AT-Teil, geeignet für Kadett E C13N, E16NZ, C, 16LZ, C16NZ bis Fg-Nr.- L2500000, -L5000000, -LE1000000 geeignet für Ascona C C16LZ, C16NZ, E16NZ, bis Fg.-Nr. -J1000000, -J6000000 geeignet für Corsa A C13N bis Fg.-Nr. -K4999999
Grüße
Nie verkehrt, sowas mal zu speichern.
Grüße
ZitatAlles anzeigenUnd ja es ist TÜV relevant, weil es könnte ja sein, daß man zufällig den Motor ausschalten muss während der Fahrt und wenn er dann einrastet, dann fährt man ggf. weil man es nicht wieder gelöst bekommt in die Botanik. Im günstigsten Fall. Daher ist das TÜV relevant.
Absolut. Mein alter Firmenwagen, Ford Tourneo Connect, hatte die Macke, daß bei längerer Fahrt mit gleichmäßig Gas (Autobahn) plötzlich der Motor ausging. Dann Schlüssel auf 0, drei Sekunden warten und wieder anlassen. Stell die vor, dabei rastet auch noch das Lenkradschloß ein, da kommste aber ins schwitzen....
Der ist mir mind. 20x auf die Art ausgegangen, bis der Fehler endlich gefunden war. Die ersten Tourneo waren echt Mist, die neuen gehen.
Grüße
Hallo Alex,
ZitatAlles anzeigenKS800?
KS859 heißt der, Kanäle 2mm breiter und 1mm höher als KS400 und KS700. Ein C20XE mit M2.8 ist ein C20XE/LN (low noise), die Kanäle in Brücke und Kopf sind etwas größer, die Zündung 5°KW früher, Leistung die gleiche.
Setzt man einen Kopf für die M2.8 auf einen M2.5-Block und umgekehrt, reduziert sich die Leistung weil der Zündzeitpunkt zu spät bzw. zu früh (Klopfregelung) ist.
Grüße