Beiträge von Vogelsberger

    Ich habe Weber/Wanger auch live erlebt, aber halt in einem 400er, wie man ihn klassischerweise kennt.


    Ein paar Erinnerungen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Grüße

    Naja, also wenn ich 400 höre, denke ich an Rallyelegenden wie den Ascona 400 und den Manta 400. Mit so einem fährst du um die Ecke und jeder Autofan weiß gleich was Sache ist.


    Aber wenn man wie hier das Auto erst googeln muß um anschließend beeindruckt zu sein, würde ich kein solche Summe dafür ausgeben.


    Grüße

    Der i130 war der Cabrio-Umbau des A. Den Motor gab es auch für normale As zu kaufen, es war ein 13SB mit einer auf dem 18E basierenden Einspritzanlage.


    Grüße

    Hallo,


    der Motor heißt C13N. Leider gibt es für die A-Corsas kaum einen Markt, ich hatte vor einigen Jahren einen 1987er 12S mit 77Tkm in prima Zustand, der ging erst nach fast einem Jahr weg und auch nur, weil jemand eine gute Ersatzkarosse für sein Rallyeauto suchte.


    Der Vfl-GSi würde mich reizen, eine spartanische Fahrmaschine.


    Grüße

    Zuerst müßte man mal klären, ob das optionale ABS überhaupt Teil der Fahrzeug-ABE ist.


    Bei Airbags ist es ähnlich: Astra F und Corsa B gab es z.B. sowohl mit als auch ohne Airbag. Das Airbaglenkrad darf hier gegen eines ohne (mit entsprechender Nabe) getauscht werden.


    Bei Fahrzeugen, die es nur mit Airbag gab, darf dieser aber nicht ausgebaut oder stillgelegt werden, da Teil der ABE.


    Grüße

    Die konnten mir nur sagen, daß er nicht gestohlen gemeldet ist. Der Rest ist mein Privatproblem. Die Verwaltung von Svilajnac (Kennzeichen SV-) wurde angeschrieben, sogar in der Landessprache (Kollege sei dank), hat aber 8 Monate nicht reagiert.


    Vielleicht liest der Halter ja zufällig hier mit und holt den Wagen übers Wochenende, dann ist niemand da, der irgendwas mitbekommt. Egal, wie weit er damit kommt, 50m reichen.... ;) 8)


    Grüße

    Leider liegt das Gelände etwas ab vom Schuss und die Polen parken lieber wild statt zu zahlen.


    Grüße

    Das wäre das Beste. Leider ist das nicht so einfach: Es war früher der Betriebshof eines Busunternehmens mit drei Hallen. Zwei habe ich vermietet, an ein Autohaus, das dort Reifen einlagert und an die Spedition als Paletten- und Teilelager. Die kleinste Halle, ehem. Werkstatt, nutze ich selber hobbymäßig. Viel ist damit nicht zu verdienen und durch die große Fläche fallen hohe Abgaben an. Da bleibt kaum was hängen. Falls irgendwann mal Reparaturen oder Anliegerbeiträge anfallen sollten hätte ich ein Problem.


    Ich hoffe ja immer auf eine Gewerbeansiedlung und Verkauf des Grundstücks, danach sieht es leider im Moment aber nicht aus.