Beiträge von kadett66

    Danke. ich versuche es Original aussehen zu lassen.


    hab die Tage etwas weiter gemacht. Da ich den Schifter nicht unverkleidet lassen wollte. Vor allem die Seile will ich nicht sehen.

    Die Abdeckung hatte ich soweit angepasst, dass es über den Shifter passt. Diesen habe ich jetzt final angepasst und etwas verspachtelt.


    Dann kam etwas lack drauf damit es nicht so komisch aussieht. Später will ich es beziehen lassen.


    So sieht es eingebaut aus. Der Shifter ist gefittet. ^^



    Die Ablagefläche musste ich wegen den Schaltseilen raustrennen.

    Habe Auflageflächen eingeschweißt. Dort kommen einziehmuttern rein. Das loch wird mit einer Carbonplatte verschlossen.

    Dieser wird verschraubt da die Befestigung der Tunnelabdeckung vorne Original bleibt. Aber dazu später mehr wenn die Teile da sind.



    Hab heut die Sonnenstrahlen genutzt und den kleinen mal rausgeschoben. Hier mal ein Bild wie der Innenraum momentan aussieht.


    Zum Abschluss paar Fotos geschossen. Muss den kleinen öfter an die Frische luft lassen. Da bekommt man Lust zu Fahren.



    Hab mit dem Selben Lack den Tacho lackiert. Ist von der struktur her viel passender geworden.





    Hier mal ein Bild wie es zusammen mit dem Radio aussieht




    Werde mich die Tage noch an die Mittelkonsole (Tunnelabdeckung) machen.

    Diesen musste ich wegen dem Shifter anpassen.

    Wegen den Schaltseilen konnte ich es nicht an den Originalen befestigungspunkten montieren.

    Aber dazu später mehr.

    Genau. Aber die gruppe a anlagen haben schon 63.5mm. Mal gucken was geht. Das ist aber Zukunftsmusik.


    Ich hab an der Radioblende weiter gemacht. Schleifen und Lackarbeiten sind echt nicht meins. Wenn ich mal motiviert bin muss ich das ausnutzen ^^


    Bin echt begeistert wie gut der Kunststoffspachtel auf dem Kunststoff haftet. klar, es ist dafür gemacht. Hat mir die Arbeit echt erleichtert. Alle Unebenheiten mit Kunststoff auffüllen und verschleifen ist viel mehr aufwand.




    Anschließend habe ich es mit Kunststoffstrukturlack lackiert. Bin mit dem Ergebnis nicht 100% zufrieden. Die Struktur ist zwar gut aber noch etwas zu fein. Wollte mich rantasten. Hab erstmal das feine genommen. Werde es mal mit einem gröberen probieren.

    Ein paar Schönheitsfehler konnte ich erst nach dem Lackieren sehen. Werde es natürlich noch richten. Ist erstmal nur um zu gucken wie es wirkt.


    Muss aber sagen, dass ich nicht damit gerechnet habe, dass es sich so gut integriert. Evtl kommt es mir so vor weil ich so viele Stunden reingesteckt habe und ich mir selbst einrede, dass es nicht umsonst war :D

    Ich hatte Angst das es zu sehr aufgesetzt aussieht. Hoffentlich könnt ihr nachvollziehen was ich damit sagen will. :wacko:


    Was meint ihr. Passt es oder sieht es zu verspielt aus ?




    So steht der kleine jetzt in der Garage. Suche immernoch eine Gruppe a anlage für a,b corsa modelle. Will nicht neues haben. Werde erstmal gucken ob es soweit passt. Mit ein paar kleinen veränderungen kann ich noch leben. Wenn es zu viel wird, kann ich direkt eine Selber bauen.




    Danke für die Antworten.

    Werde mir wohl eine fürn corsa besorgen. Will erstmal eine Anlage haben, wo ich wenig anpassen muss.

    Später wird eine ab turbo gebaut. Will halt fertig werden. Wenn ich bei jedem Bauteil alles neu machen muss, nimmt es kein Ende. es heißt nicht, dass ich rumpfuschen will.


    Die Karosse wird auch ne Menge zeit in Anspruch nehmen.

    ich hab mal eine Kleinigkeit abgearbeitet die ich immer haben wollte.


    Da ich jetzt ein 2 Din Android radio habe, kann ich über ein obd adapter Echtzeitdaten auf dem Gerät anzeigen lassen.

    Dies Funktioniert über die App"Torque".


    Der D hatte kein Radio drin gehabt. Habe mir iso Stecker besorgt. Auf dem Bild kann man auch den OBD Adapter sehen.




    Hier mal ein Bild wie es mi dem Radio und den Daten aussieht.

    Schade, dass die Öltemperatur nicht in der ECU hinterlegt ist. Folgende Sachen werde ich anzeigen lassen.


    Ansaugluft temp.

    Kühlwasser temp.

    Ladedruck

    und ein paar Spielereien



    An der Technik fehlt mir jetzt nurnoch die Abgasanlage.

    Einen originalen z20let mit Hosenrohr habe ich aufgetrieben. Ich muss das Felxrohr austauschen. Da es wahrscheinlich ohne Änderungen nicht passt, ist es auch egal.


    Mir fehlt eine Gruppe A anlage. Vom kadett e, astra f sollen wohl ganz gut passen.

    Hat jemand erfahrungen mit den Corsa abgasanlagen? Passen die auch Halbwegs ?


    Wenn jemand was da hat bitte Melden.


    Genau. Hab garnicht darauf geachtet. Naja ist ja kein Akt. Muss vorne an der bremse die Belege noch rein machen. Da kann ich dann auch kurz die Sättel umbauen und Umschrauben.

    Danke für die Info.

    Dann waren sie vorher schon umgebaut gewesen. Weil ich die auch umgesteckt hatte.

    Jetzt wo du es sagst fällt es mit auf mit der nut.


    Das die Kolben unterschiedlich groß sind weiß ich. Da ich ein reperatursatz gekauft habe weil ich die sättel später neu machen will.


    Danke für den Hinweis. Habe es einfach blind umgebaut.

    hab ich mir am Anfang auch gedacht. Aber ist sehr leicht das Radio.kein cd laufwerk vorhanden usw.

    Ich vermute ist sogar leichter als das Originale. Habe es zwar nicht gewogen aber beide in der Hand gehabt.

    Woran erkennt man es denn, dass die falsch herum sind ?

    Da ich zu meinem Geburtstag ein 2 Din Android Radio bekommen habe, habe ich an der Blende weiter gemacht.

    Da ich von anfang an ein 2 Din Radio haben wollte. Übers radio und einem OBD adapter kann ich Echtzeitdaten auf dem Radio anzeigen lassen mit der Torque App. Kennen bestimmt einige von euch. Brauche nicht überall anzeigen hin machen.


    Die Blende hatte ich schon angefangen gehabt.


    Das Radio braucht natürlich einen Rahmen. Ich habe mir eins aus Kunststoff geholt, damit ich es mit dem Rahmen verschweißen kann.

    Diesen musste ich etwas bearbeiten. Anschließend habe ich es an die Blende geschweißt.



    Die Schweißnähte habe ich aufgefüllt und verschliffen.



    Um Unebenheiten besser zu sehen habe ich es mit Kunststoff primer behandelt und anschließend grundiert.

    Nach den grundieren habe ich es mal probe gesteckt.

    Sieht soweit gut aus.


    So sieht es mit dem Radio aus.




    Nachdem ich es Test montiert habe, habe ich die Unebenheiten rausgeschliffen. Muss noch etwas Kunststoff spachtel auftragen. Ber sonst sieht es schon recht gut aus.

    Zum Schluss wird es mit Kunststoffstruktur Lack lackiert.