Beim Caravan muss glaube ich der LAB ohne Druckminderer drin bleiben. Ich konnte leider nicht die passenden Seiten vom Kadett E Umrüstkatalog finden.
Beiträge von Corsadi
-
-
Ich vermute, dass das 2 DIN Radio relativ schwer ist. Ich würde es irgendwie von hinten befestigen oder stützen...
-
Bei Motronic 2.8 sind die Soll-Werte für Spannung 0,8 bis 1,1 V und Volumenstrom 9 bis 16 kg/h.
Bei Motronic 2.5 1,9 bis 2,25 V und 10 bis 13 kg/h. Bei mir zeigt er ständig zu hohe Werte beim Volumenstrom. Anscheinend macht er das gleiche auch bei dir. Wenn ich aber mit einem Multimeter die Spannung an LMM messe dann sind die Werte in Toleranz...
-
Interessant. Bei mir geht das leider nicht. Schon gespeicherten Dateien kann ich mit dem Programm öffnen aber live die Daten in Diagramme anzeigen lassen geht nicht...
ch_wagner was für Werte werden beim LMM bei dir angezeigt?
-
An welchen Pin wird dieses Kabel angeschlossen? Vielleicht hat das mit der kodierung ob der Motor mit oder ohne Lambda Regelung läuft zu tun (Pin 20).
-
Die "OSC" vermutlich Oszi-Funktion hat auch hervorragend funktioniert.
Ist das die Funtkion wo die Werte "live" auf Diagramme oder auf digitalen Anzeigen angezeigt werden? Bei mir funktioniert das nicht. Ich habe ein FP STG und Motronic 2.5 wenn das eine Rolle spielt...
-
Ich habe damals software und hardware zusammen gekauft. Den Link zum Produkt schicke ich dir per PN.
Die Log Funktion funtkioniert am besten mit XP.
-
Ich habe die Momo Nabe und ich musste von der Verkleidung etwas wegschneiden damit es nicht schleift.
-
Ich war von den originalen Laufschienen nicht sehr begeistert. Sie rasten nur einseitig ein und sie wirken nicht sehr stabil.
-
Bei den originalen Konsolen sitzt der Griff nach oben und muss nach innen verschoben werden.
Bei meinen Recaro Konsolen muss ich den Griff nach oben ziehen, wie gewöhnlich.
Hast du ein Foto von deinen Laufschienen?