Beiträge von Loki

    uff is das lang her... jo, viel hat sich derweil getan. wäre ich mal beim calibra geblieben... der astra hat mir leider nicht wirklich lange freude bereitet, 2016 habe ich ihn aufgrund massivem ölverbrauch stillgelegt und angefangen den motor zu zerlegen. leider zeigte sich, das der motorenbauer wohl derbe gepfuscht hatte und den block nicht neu gehohnt hatte. die gleichen spuren, die der vorbesitzer bemängelt hatte, fand ich in den brennraumwänden. ich tendiere das sich durch den massiven ölnebel der sich aufgrund von blowby an den kolbenringen vorbei am turbolader abgesetzt hat, dieser auch verabschiedete. lange hab ich rumgegrübelt ob ich den motor nochmal mache bzw mir einen anderen LET besorge. jedoch hat mir aufgrund meines fahrverhalten die charakteristik des turbos nie wirklich in die hände gespielt. daher habe ich mich entschlossen, der karosse nochmal eine chance zu geben und auf z32se umzubauen. diesen winter wirds nun losgehen, der spendermotor wird diesen monat abgeholt. 2 krümmerkats, die fehlten habe ich ebenfalls organisiert.


    zur planung sei noch zu sagen, das ich versuchen werde, die ansaugbrücke vom spender (omega b) zu verbauen. da diese ja über ansaugwege verfügt weiss ich noch nicht, ob das soweit passt.
    ansonsten werde ich noch eine fwd-v6 ölwanne mit sensor verbauen, eine schwungmasse vom c20xe.
    wird demnächst also hier auch paar bilder zu sehen geben.


    ah, der held, der eh nur kritisieren kann. dann machs doch besser und zeig da mal, was du drauf hast. ausser dummes zeug und rumgemecker hab ich von dir hier noch nie was gelesen.



    den ton dreh ich meist eher weg, geht mir um die arbeitsweise. so sieht man zumindest, wo was sitzt.


    wenn das so ausgeführt wurde, das es OEM aussieht und legal abgenommen wird, dann ists eine bereicherung und ich finde, sowas darf gern einfliessen. muss man dafür die halbe front umgestalten, da stimme ich dir dann zu.

    jo... seit anfang juli hat der kamerad nu sich die räder eckig gestanden. heut mal zum mal drüberwaschen und bewegungsfahrt vom hof gerollt. angesprungen isser nach etwas längerem orgeln sofort, lief auch rund und alles. das nächste wird auf jedenfall wohl karosserie sein, was arbeit braucht. ob ich da noch zeit reinstecke oder nicht, wird der nächste tüv zeigen.


    den unsinn von dem ignorier ich sowieso seit ner weile. wirklich was handfestes hatter bisher nich gezeigt, was ein gewisses fachwissen untermauern würde.



    ach, bei mir isses dauernd nen golf cabrio :D :D :D


    und da hat wer 9 jahre später recht behalten...