Beiträge von Loki

    weiter gehts...


    PHASE 2


    nu gehts an den motor und einige details.


    zur zeit werden erstmal teile gesammelt. bisher hat sich ein 21mm dellorto phbg, ein airsal 80sport für cpi motoren und ein turbokit resonanzkrümmer für cpi angefunden. ansaugstutzen und membranblock wurden schon gegen etwas besseres getauscht.
    ein abgasstutzenadapter hatte sich noch in der restekiste aufgehalten, dieser wird noch "schön" gemacht und montiert.
    der krümmer kriegt noch ein wenig politur, der zylinder wird wie auch der bisherige airsal wieder geglättet und rot (ral3000 lackiert (haube wieder ral7016). leider wurde durch den vorbesitzer der herstellerschriftzug entfernt, da werde ich versuchen, diesen mittels einer negativform (abgenommen von dem aktuellen zylinder) und haftstahl nachzubilden. mal schauen.



    weiterhin wird noch eine vollwangen kurbelwelle kommen, sowie neue lagerung für kurbelwelle, pleuel und getriebe. dichtungen ist klar sowie neue simmeringe. der block wird noch geflowed und auf den zylinder angepasst mittels fräser und von aussen neu lackiert (farbe war nicht benzinfest). diesmal bekommt er eine 2k beschichtung in ral7016. ebenfalls bekommt er neue schrauben und polierte zündungsabdeckung und kupplungsdeckel. dort angekommen wird die kupplung gegen eine polini evolution getauscht.


    also es geht vorwärts, stay tuned...


    das ist klar, hab jedoch schon gesehen, das stattdessen die grössere variante verbaut wurde... besser dürfte für die zulassung seitens des KBA kein problem sein.

    zur bremsanlage, ab 1.6ltr hast hinten auf jedenfall die grossen trommeln (sind breiter). teilweise gabs wohl scheinbar auch schon kleinere motoren mit der anlage, denke mal, da kams drauf an, was grad da war. scheibenbremsen war wie schon gesagt dem 16v vorbehalten.
    bremskraftverstärker solltest dann auch anpassen.


    bzgl deiner planung bzgl bereifung: wichtig wäre zu wissen ob der tacho auf die kleinen räder angepasst wurde (zwischengetriebe in der welle z.b.). das muss dann natürlich raus.


    nein, ist ne ganz andere zahnradform. im LCD ist die verzahnung leicht "verdreht", da diese von einer schnecke angetrieben wird.


    insgesamt müsst ich erstmal lust haben, das zu programmieren, daran scheiterts aktuell. hab nun seit gut 8 wochen meinen kadett nimmer bewegt und das wird wohl auch nicht mehr deutlich häufiger werden, da ich zumeist auf 2 rädern unterwegs bin.

    insgesamt bin ich sogar dafür, das der mod hier nicht löscht, so sieht jeder, der mal danach rumgoogelt, auf was für einen handelspartner er sich hier einlässt.
    funktionierende ware hin oder her, bezweifel jedoch, das es gut ausgeht, wenn doch mal was mit der ware ist und man auf nachbesserung pocht.


    wer hier schwätzer is, lass ich mal aussen vor, ausser das du den dicken machst kam hier echt nix sinnvolles deinerseits rüber. stattdessen hättest du nun professionell deinen artikel (evtl sogar mit gutem bildmaterial) präsentieren können. möglichkeit massiv versaut, an dieser stelle haste dich extrem ungünstig dargestellt.