Beiträge von Loki

    schau wegen deiner angestrebten reifengrösse mal, was der abrollumfang dazu sagt. ich halte einen 45er querschnitt für zu klein. denke das geht eher richtung 195/50, wenn nicht sogar 55

    hab ich schon versucht, nicht mehr erkennbar... zumindest nicht sicher.


    welche varianten gabs denn im kombi? das im gsi die cr355er drin waren, hab ich ma gehört, aber wie siehts bei den anderen aus? kann man da evtl vom spender aus mutmaßen?

    habe hier ein f16 getriebe stehen, wo ich nicht genau weiss, was für eine kennung dieses hat. das getriebe ist aus einem c20ne kombi, hatte einen alten abschlussdeckel mit der grossen schraube verbaut (um die welle für die kupplung zu ziehen). das getriebe hat 89er prägungen. eine prägung ist auf dem deckel nicht eindeutig zu erkennen.


    was muss ich zerlegen um nun herauszufinden, was ich da vor mir liegen habe? evtl zähne abzählen um dies zu ermitteln. eine totalzerlegung würde ich jedoch gern vermeiden.

    nein, gab 2 varianten, ich hab die schmale...


    die nebler waren dabei, einer leider mit zerbrochenen glas, ein brandneuer liegt jedoch seit jahren bereit (hat mich ma eben schmale 150 euro gekostet -> normal wohl 300...)


    probleme erzeugen die halter, diese sind aus eisen/stahl und sind insbesondere an der hinteren komplett verrottet. ob ich die noch fertig mache für eigengebrauch oder die verkaufe wird sich nächstes jahr rauskristallisieren.

    eeees geht weiter. tolles "hornbach" auto.


    aktuell gibts etwas ärger mit dem leerlauf, entweder er geht im stand hoch... oder die kiste geht dauernd aus. werde mich deswegen mal nachm neuen LLR umsehen.


    weiterhin ist mein km-zähler ausgefallen, leider ist da zahnausfall im spiel. bemühe mich gerade dazu, ersatz zu schaffen. ebenfalls ist die tachobeleuchtung und mein AUX-anschluss für heute auf dem plan. vatertag mal anders...