so, da bei mir ein totalausfall der beleuchtung noch zu beseitigen ist, hab ich mich heut mal an den tachoausbau gemacht. leider durfte ich dabei feststellen, das der bei mir ebenfalls nicht funktionierende km-zähler leider zahnausfall hat. gibt es da ne möglichkeit an das zahnrad und die schnecke zu kommen ohne dafür einen anderen tacho zu rupfen?
Beiträge von Loki
-
-
datene ist der hersteller, wie mattig. sind hier ab und an mal gezeigt worden. die fallen relativ breit aus, stehen bei mir übern kotflügel gute 2cm über.
hab mal paar alte bilder angefügt, (man verzeihe mir das chaos xD) hoffe man erkennts so etwa. in den äusseren "lufteinlässen" sitzen normal lampen vom 944er
-
den gedanken, den kadett mit nem satz gut passender fender flares (ich nenn se nu einfach mal so) auszustatten hatte ich aber auch mal. vorbereitungen müssen dafür natürlich auch getroffen werden. bin mir da noch unsicher. wobei meiner demnächst eh nen satz radläufe braucht, leider auch einstiege und arbeiten an der verdeckwanne... muss da mal schauen, was alles gemacht werden muss. evtl gönn ich dem ganzen mal sowas. würd sicher zusammen mit den recht breit ausfallenden dateneschürzen gut wirken.
-
für 9x16 hinten wirste ordentlich fummeln müssen. die stehen voll neben dem auto.
-
oder ne günstige actioncam mit autohalter... das wäre die sauberste lösung.
-
der kamerad hat leider eine ganze masse von solchen postings.
wirklich eine frohnatur bin ich ja selber auch nicht, jedoch soviel madig mache ich da doch nich. insgesamt, auch was umbauten und aufbauten angeht würde ich da gerne mal sehen, WER da kritisiert.
chris, was du hier baust, ist sicher fürn originalo nix, jedoch steckt da viel arbeit drin, herzblut, grips und sicher auch ne gute handvoll kohle.
insgesamt hätte ich so nen umbau gerne bei meinem calibra gemacht, jedoch waren da einige gegebenheiten, die mich zwangen die karosse zu verkaufen. ein wenig "neid" schwingt da daher immer mit. -
Bei der Mechanik vom km-Zähler geht immer das Antriebsrad kaputt (Zahnausfall) und das bei der Rückstellung des Tageskilometerzähler mehrmals gedrückt werden muss ist normal. Das hatte mein 5 Jähriger GSi mit 40tkm auch schon so.
schade das man die zahnräder nicht neu kriegt bzw mitm drucker fertigen kann...
Ist ne nette Firma. Absolute Katastrophe. Einzige Möglichkeit wäre anwaltlich dagegen vor zu gehen.
Problem ist das sie den Tacho zurück schicken gegen Nachnahme.
Heißt du bekommst den Tacho erst wenn du beim Postboten bezahlst..... die wissen schon warum
tja... in dem falle ists die möglichkeit, zu der ich dir zumindest raten würde da der streitwert nich gerad wenig ist. ich würds als betrug sehen. -
500€???
Da bekommst du doch einen guten gebrauchten Tacho dafür.
ich glaub dadurch dürftest sogar noch ne lagerleiche kriegen, die noch nie nen auto gesehen hat... oder sind wahrlich die preise so explodiert? -
ich würd dir evtl erstmal empfehlen, die kosten da zurück zu holen. ich denke mal, das ist ne offizielle firma, du hast nen offiziellen auftrag gegeben, demzufolge haben die auch ihre arbeit gegen die kosten zu liefern.
eine fehlerhaft ausgeführte arbeit ist zu reklamieren
weiterhin schaut das aus als wenn man dort ein falsches leuchtmittel eingebaut hat oder irgendwie an den lichtleitern gepfuscht hat.
-
Bei einer 7x15 ET 42 Felge mit 195/ 50 R15 Reifen, ist der Radkasten anders wie beim CC. Da muss mann mit dem Hämmerchen noch einwenig Platz dort schaffen, da es sonst auch innen schleift. Kann dir aber nicht sagen, wenn Du eine ET 35 fährst. Dann kann es sein, das dort nix gemacht werden muss... !!!
da haste nu aber nen denkfehler drin. die et35 steht weiter raus als die et42, nämlich genau 7mm (gleiche felgenbreite versteht sich)
wenn man den federweg voll nutzen will, muss man beim cabrio wie auch beim 3türer CC die kanten umlegen, eventuell auf der seite, wo die felge näher an der radlaufkante sitzt (soweit ich mich erinner rechts -> achsversatz) etwas das innenradhaus nacharbeiten. ist aus meiner sicht aber nicht unbedingt ein MUSS, würde es dennoch prüfen indem man die achse ohne feder voll komprimiert und schaut ob luft vorhanden ist oder nicht.fahre selber eine 35mm apex feder auf meinem cabrio in verbindung mit 7x15et35 mit serienbegrenzern. habe rechts den radkasten leicht nachgearbeitet (gummihammer und gefühl) und beidseitig kanten angelegt.