Beiträge von Loki

    weiter gehts an anderer stelle... zündungsdeckel, kettenschleifer auf der schwinge und bremsanlage hinten sitzt an ort und stelle.




    weiterhin gehts an der gabel weiter, da diese noch gut funktioniert und ich aktuell keine daten zum benötigten öl finde, bleibt sie technisch erstmal unbearbeitet (da ich eh parallel nach einer marzocchi magnum suche).
    einzig die halter der reflektoren und ein kleiner anguß im bereich der radaufnahme (da sitzt normal so nen kleines herstellerlogo) wird entfernt, das ganze silber lackiert und später teilfoliert in CFK optik.


    zwischenstand:



    weiterhin hab ich, dank einem unterschied meines motors zum original minarelli am6, eine distanzplatte für meine ölpumpenblindabdeckung angefertigt, diese braucht aber noch etwas feinarbeit.



    naja, sehe ich ähnlich, jedoch ist jeder kleinscheiss der dran gewesen ist, obs der "alte" zahnriemen ist, ob es die innenausstattung ist, wo sich überall die bezüge lösen, der beginnende rost (denke da wurde nur drübergegüllt und der rotz kommt nu wieder hoch), der defekte dämpfer des heckdeckels und der miese motorlauf... wie hat der eimer denn DAMIT tüv gekriegt? sagt für mich genug aus, wie da geprüft wurde. entweder das auto läuft oder nicht.


    das alles summiert sich und dementsprechend ist die kiste höchstens ein drittel des aufgerufenen preises (hey sorry, aber instandsetzung direkt auf den verkaufspreis aufschlagen?!) wert. insgesamt sollte man sich weiterhin in den kopf rufen, das es sich hier um ein 1600er cabrio handelt und nicht um einen frisco oder gsi. ich hab leider selber feststellen dürfen das gerade cabrios aktuell nichts wert sind. hoffe das ändert sich irgendwann mal, da ich mich an sich von meinem trennen wollte, zumindest vom "rolling chassis"...