alles was normale durchgehend gleich dicke schläuche angeht, kannst auch als meterware nehmen. kommt billiger.
Beiträge von Loki
-
-
der unterschied vom z-let und leh ist für mich entscheidend. schmiedekolben und kbk, keine ausgleichwellen...
die aussage mit der besseren elektronik bestätige ich. hardwaremässig isser aber nur ein aufgeblasener x20xev...
-
warum gibt man sich freiwillig nen z-let? leh würd ich ja zumindest noch minimal verstehen... aber in meinen augen ist der z-20let der schlechteste der aufgeladenen aus der hand von opel.
-
Das Stück Schlauch der alten spritpumpe klebt jedenfalls wie die Hölle. Wie wenns in Verdünnung gelegen hätte
das hab ich bei meinem auch gehabt, der schlauch war eher konsistenzmässig wie in form gebrachte schuhcreme. bei mir war halt nur das minimum sprit drin, die dämpfe haben dann den rest getan. was heisst, das bei mir pumpe und ALLE schläuche fällig waren.
-
geht doch nicht um den wert... eher um die möglichkeit
-
jetzt noch passende felgen drauf und der is tacko
-
die farbe is grandios
-
bei dem gedankengang die sofitte zu reparieren dachte ich erst, du kommst ausm schwabenland...
-
Bei dem geschriebenen komme ich mir doch sehr verarscht vor.So einen Stuss kann doch ein normal denkender Mensch nicht schreiben.
ach lass ihn doch. sinn machts nich, is klar.interessant, obs denn ginge wäre es irgendwie aber schon.
jeder normaldenkende mensch würde jedoch direkt nen neues birnchen montieren.
-
wenn du denn wirklich das lämpchen versuchen willst zu retten, schau ob du in der mitte der metallkappe beim erwärmen ein loch vorfindest, ist dort keins, mach eins, zieh vorsichtig den draht, der im glaskörper ist, da durch und dann einmal mit lötzinn verbinden.
hast ne 50/50 chance.
wirtschaftlich ist das natürlich nich.