wäre mir neu, selbst der SEH hat doch trommel.
würde mich nu ausm fenster lehnen und sagen, das ist, wenns montiert ist nachgerüstet.
wäre mir neu, selbst der SEH hat doch trommel.
würde mich nu ausm fenster lehnen und sagen, das ist, wenns montiert ist nachgerüstet.
Alles anzeigen@Loki die kommentare von wegen hats geld nicht zum Lackieren gereicht sind ihm aber dann gewiss
da sprech ich aus erfahrung.
is ja leider auch viel dummvolk unterwegs. hab selber mal in nem roten kadett irmscher DSW gefahren, in wagenfarbe lackiert... denke die hätten in schwarz besser gewirkt.
grill würd ich so lassen. passt gut zu dem dunkel der stoßleisten
evtl wären die scheinwerfer in gleicher farbe wie grill auch nice gewesen, in dem fall evtl mit schwarzen blinkern dann.
Alles anzeigenMeinst du die stoßleisten auf der Tür?
ja genau die mein ich. haben mir schon durch unachtsame parker die ein oder andere delle erspart.
Alles anzeigenWerde mal dein cabrio suchen im Forum, dass interessiert mich jetzt mit der Optik
![]()
sieht auf den bildern besser aus als in realität.
die seitenschweller würd ich dir raten weg zu lassen, gerade wenn du die frisco zierleisten montierst. hab das so bei mir und es sieht nicht sonderlich schön aus. beim spoiler stimme ich dir zu, der friscospoiler ist nen rostherd wenn nich korrekt montiert.
juppesschmiede hatte damals an seinem gekürzte omega a schweller, das sah ganz gut aus und nahm auch die form der frisco schürzen gut auf.
gsi paket bitte immer im gesamten... gleiches gilt für frisco. sieht sonst immer irgendwie so aus als wenn man will aber nich kann.
kein gsi heck?
du bringst es auf den punkt. es wird immer weniger für das sichere fahren unter widrigen bedingungen getan. viel mehr wird in den fahrschulen darauf geachtet mit dem fahrverhalten den motor frühstmöglich hinzurichten (extrem frühes schalten, vermeiden hoher drehzahlen... kommt bei den ganzen downsizing maschinen eh richtig geil, davon ab das meist bei niedrigen drehzahlen selten voller öldruck anliegt)
selbst technische dinge werden nicht mehr vermittelt, man hat das gefühl, die leute werden absichtlich verdummt.
bzgl deiner ausführung mit schmalen reifen und gewicht... ich muss sagen, das ich z.b. den leichten corsa A mit 155er trennern gehasst habe, kaum leistung auf die strasse gekriegt. da lag der kadett mit 175er reifen deutlich angenehmer.
du beziehst dich da auf die damaligen reifen mit spikes, ich rede von denen, die danach kamen, wo das schon verboten wurde.
was mir bzgl der streuerei garnich in den kopf gehen will... wie schon erwähnt wurde in den 80ern deutlich weniger gestreut, zu dieser zeit war auch die technik der winterreifen noch nicht so ausgereift wie heute. dennoch kriegt es selbst mit modernsten reifen, totgestreuten strassen und den ganzen vielen elektronischen helferlein keiner auf die reihe vernünftig zu fahren.
wofür gibt es also diese ganzen stabilisierungssysteme, wenn nicht für solche grenzsituationen?
insgesamt fahre ich an und für sich gerne im schnee, meine ersten fahrerfahrungen damit habe ich anno 99 mit sommerbreitreifen sammeln dürfen, da ich über nacht vom wetter überrascht wurde (war so nicht vorhergesagt und beim losfahren nichtmal ersichtlich, auf dem weg zur arbeit fing es dann an immer schlimmer zu werden). selbst DA war ich teilweise als blutiger anfänger sicherer unterwegs als die helden mit quattro, winterpellen und sogar ketten. man muss halt nur mal auf den popometer vertrauen und aufmerksam unterwegs sein.
mittlerweile steht mein kadett auf ganzjahresreifen, da ich einfach des reifenwechselns müde bin. bisher bin ich total zufrieden, man darf halt keine wunder erwarten. mit heckantrieb oder gar allrad wäre es sicher deutlich spassiger.