Beiträge von Loki

    so... bin nu endlich dazu gekommen neuen riemen und pumpe zu montieren... problem besteht weiterhin.


    weiterhin hab ich diverse kleine schläuche erneuert um diese als fehler auszuschliessen. danach wurde der rest mit bremsenreiniger abgesprüht um zu checken ob er irgendwo reagiert. bisher leider nix. ventildeckel is auch runter gewesen um zu checken ob dort irgendwo vllt was schleift.
    lichtmaschine und servopumpe sowie riemenabdeckungen wurden ausgeschlossen.


    um es geräuschtechnisch zu lokalisieren würd ich sagen das es doch mehr aus der ecke leerlaufsteller / ölsieb (ventildeckel) kommt. habe es aktuell mehr im leerlauf, bei kurzen gasstössen wird er leise.

    könnt ich eigentlich ganz gut mit leben...


    btw. das 2te musikvideo von sia macht mir irgendwie angst. wobei ich voll lachen musste wie die mit der birne auf den tisch geknallt is.

    ha, das is ja cool... das letzte mit dem runden stecker hab ich mir für mein kenwood gebaut, läuft einwandfrei... hat mich meine ich etwas unter 10 euro gekostet. einzige manko (für mich) war, das man sich entscheiden muss ob man AUX oder CD wechsler will.

    glaub der begriff, der hier fehlt ist "gasdichte verbindung"... hat man sowas nicht, kann luftfeuchte die verbindung unterwandern und im kupfer korrosion erzeugen, die massiv die übergangswiderstände hochtreibt. das führt soweit, das man sogar dort eine wärmeentwicklung hat. problem bei den alten kisten ist, das meist stecker abknippen und nur absetzen und neu aufcrimpen nich reicht. meist hat es das kabel unter der iso auch schon erwischt.


    hab bei meinem moped trotz gewickeltem kabelbaum das problem gehabt, da hab ich teils 10cm rausschneiden müssen bis man wieder kupferlitze hatte, die den namen verdient hat.

    also bei dir zum letzten verständnis auch beifahrerseitig weiter vorn?


    das ist nu halt die frage: it´s not a bug, it´s a feature, oder liegt da wirklich ein fehler vor?


    so gesehen, die paar grad können mir egal sein, denke, das dürft nichma die wellen wirklich interessieren, zumal ich davon ausgehe, das der zustand bei mir schon länger so ist. hab ja motorlager und halter übernommen vom defekten motor. schlußendlich ist bei mir nur der block mit kopf und kupplung neu gekommen. rest alles übernommen.