Beiträge von Loki

    so langsam gehts weiter, hab nun von hengst einen umrüstsatz für ölfilter bestellt, damit kommen dann so filtereinsätze zum tragen und keine metallfilterkartuschen mehr. sieht ganz ordentlich aus.


    dann noch eine frage zur getriebeölmenge. hab laut dem www im f16 eine menge von 1.9 liter öl drin. nun möcht ichs doch recht genau haben. da ich ja nur den abschlussdeckel runter hatte, denke ich, das da noch was an öl drin ist. sozusagen die unbekannte menge. ich kann leider zur zeit die ölkontrollschraube nicht demontieren, da die verdammt fest sitzt und ich zu wenig platz unterm auto hab um einen vernünftigen hebel anzusetzen. wieviel etwa bleibt drin, wenn ich nur den deckel entferne? möcht an sich ungern den deckel unterm getriebe demontieren um den rest des öles abzulassen.

    da hast denke ich auch massiv glück. mit dem aktuellen kettensatz sind die soweit auch robust.


    mein g coupe is nun nach 143tsd das zweite mal platt, erste mal bei ca 95tsd (noch beim vorbesitzer) der gesamte motor neu gemacht worden, neuer lader und und und. nu frisst der wieder öl wie andere sprit und läuft nich rund.


    der let fliegt definitiv raus, werde dem z32se mal ne chance geben. krieg einen (brauchbaren) motor im tausch gegen den let, einzig paar sonderteile und tüv erwarten mich. dann gibts hoffentlich ein v6 coupe mehr auf der strasse. wirklich um leistung gehts mir auch nicht, eher um ein auto was entsprechend der optik auch läuft und weitestgehend zuverlässig ist. leider ist für einen umbau auf z22se sowie die kleineren 4zylinder zuviel zu ändern am coupe. da is mir die v6 idee leichter umzusetzen bei mehr leistung.

    hab noch ein t-qp stehen, wird demnächst motortechnisch umgebaut dank motorschaden.


    dürfte bis auf navi, regensensor und pdc volle bude haben, steht auf 18" barracudas und H&R gewinde. echte OPC2 front, mittelkonsole mit bmw lack, 2din radio. z20let mit leh lader und düsen, PO ladeluftkühler, 2.5" downpipe ohne VK, 3" HJS 200zeller, 3" FMS ab kat mit 80er endrohr, leistungsdiagram bei ca 265ps / 444Nm


    stimmt wohl... wobei das echt bürokratiekacke is (wenn man mal ernsthaft drüber nachdenkt)... zahlt ja dem staat dadurch ja sogar mehr steuer als wirklich nötig. davon ab das ich denke, das der 13n oder s sicher besser geht als der 12st...