die erste von dir gezeigte variante find ich schöner. gerade mit den rädern auch.
Beiträge von Loki
-
-
oh das kann ich nachfühlen. sehe das aktuell an meinem coupe... motor platt, viele billiglösungen (insbesondere im bereich verkabelung), falsche papiere zu anbauteilen. lehrgeld bezahlt. mache mittlerweile nur noch auf eigene faust.
-
berichtigt mich sofern ich falsch liege, aber ich glaub nicht, das die 13" über die gsi bremse gehen...
-
ist im Umbau seit 2010
und seit 8 jahren kein ende in sicht?
-
schön wieder zu sehen. schade das man vom "serie1" nix mehr sieht... gibts den noch?
-
ja der scheiss steht mir mit nem let coupe und v6 bevor...
-
ich würd, sofern man sich gut mit den nachbarn versteht, einen der elternteile mal zu "randalezeiten" rüber holen, damit die sich das mal anhören können, wie laut es ist. vllt gibts dann ein wenig einsicht.
-
wobei es da auch auf die tiefe ankommt. ich hatte die stangen so gekürzt das der stabi im belasteten zustand parallel zum boden verläuft.
viel mehr bodenfreiheit hat meiner aber auch nich...
-
Jaaa, er lebt noch
Schön das die Ratte überlebt hat!
Deine Halle sieht doch mega aus! Da kann man nur neidisch sein.
Bei uns findet man solche Scheunen oder Hallen gar nicht mehr.
Die Nachfrage ist viel zu groß und wenn es etwas gibt, geht alles unter der Hand weg.
Meistens werden die Dinger abgerissen und Bauträger errichten tolle unbezahlbare Mehrfamilienhäuser.is scheinbar überall so...
"barrierefrei" musste aber noch erwähnen und natürlich mit 140qm und 3 zimmern... :wacko:
-
Wenn du hier zu hansaflex gehst jagen die dich vom Hof ...
das mit hansaflex kenn ich so auch. wollt mir fürs t-qp die schläuche neu pressen lassen weil die pressung aufgegeben hatte nach knapp 10 jahren, aber die meinten das sie das nicht machen bzgl garantie. selbst mit ner schriftlichen bestätigung meinerseits, das ich keinerlei forderungen im schadensfall stelle, wollten die das nich.
durfte dann bei opel neue schläuche für rund 400 euro holen...