geht es da um die oftmals falsch interpretierte nachstellung für den verschleissausgleich bei den konis??
Beiträge von Loki
-
-
gibt es für das servoöl überhaupt wechselintervalle?
-
wäre für mich nun auch keine option. ich hasse es sachen wegen kleinigkeiten wegzuwerfen... allein weils schon ne riesen umweltbelastung ist. da reparier ich lieber.
-
-
schade aber auch...
gleiches könnt ich aber auch von meinem sagen. läuft wie nen uhrwerk und die macken sind wirklich lapidar und überschaubar... mach mir auch keine grossen sorgen nächstes frühjahr durchn nächsten tüv zu kommen. soll dennoch weg.
-
...das ich den Calibra ja noch habe...
gib her, kannst das cab haben... -
wenn ich das so lese bin ich froh das ich meinen anno 2006 weggestellt hab...
-
AHH, gut zu wissen... dann läuft meiner ja schon auf 95...
-
leider hat sich scheinbar meine lichtmaschine verabschiedet (starkes geraschel bei drehzahl aus dem bereich), vermute dort lagerschaden. muss da mal schauen ob ich die riemenscheibe runter kriege und das ding neu lager (da kohlen und regler noch nich soviel laufzeit haben) oder ob ich eine aus meinem lager nehme.
so... mal das "gute wetter" genutzt und mir das auto näher angesehen... riemen runter genommen, geraschel immer noch da... schau am motor hinten vorbei... was seh ich da? ne tanzende lambdasonde. da hat sich der drecksack wohl losgedreht und lag nur noch locker im gewinde. nu gut. das teil demontiert, neuen dichtring drauf, festgezogen und siehe da: ruhe... -
hab an meinem seit 2004 lifter drin und verstehe die problematik nich. weder die haube wird hochgedrückt noch irgendwelche andere negativen einflüsse kommen zum tragen.