nu bin ich neugierig wo der vermerk is und wie der aussieht...
Beiträge von Loki
-
-
poste mal ein bild von der ganzen pappe, vermute das ist eine umgestaltete gls pappe, die sind anders. da gibts aber soweit ich weiss keine dunklen teile für.
-
-
stimmt. bin die konstellation im winter gefahren. geht nur wenn du mit klemmgewichte auswuchtest.
-
werd kommende woche mal zum FOH gurken und den konsultieren ob es die noch gibt und wieviel man dafür anlegen muss... onlinepreise waren bisher um die 10 euro das stück, was ich gesehen habe.
bzgl des lichtleiters is halb so wild, hab eine druckvorlage, welche auf bedruckbare folie kommt, danach wird das ganze evtl mit milchglas"plexi" hinterlegt. muss noch schauen wo die metallgehäuse geblieben sind, wo normal das licht zum lichtleiter geführt wird...
-
überlege aktuell meine instrumentenbeleuchtung auf serie zurück zu bauen. da ich ein lcd instrument verbaut hab brauch ich dort die beiden 12V/5W halogenbirnchen sowie die gelben farbfilter. bei letzterem werd ich wohl basteln müssen. aber wie schauts bei den leuchtmitteln aus? sind die noch verfügbar? das die derbe teuer sind weiss ich. sind die evtl mit den handelsüblichen 12V/5W G4 leuchten identisch? dann müsst ich ja nur fassungen besorgen, die pins umlegen und gut is...
-
bin die kombination so ein jahr auf dem calibra gefahren. war problemlos
-
das cabrio gabs ja normal nur in 2 grundmotorisierungen in D. eben 1600ccm und 2000ccm. und als 2 liter ists halt in dem baujahr ein gsi. die editionsmodelle kamen erst etwa 91.
-
ah er ma wieder...
-
ne leider nicht. etwas zu kurz und das achsrohr is anders.