Beiträge von Loki


    insofern ists aber beim 20seh und dem e30 320 schon ein vergleich äppel mit birnen... beim einen haste das topmodell, beim anderen irgendwo was 0815 mässiges im mittelfeld. so gesehen müsstest den c20xe gsi mit dem e30 m3 vergleichen.

    die geben sich da auch nix... kann mich noch vor knapp 4 jahren dran erinnern wo ich mein cabrio frisch getüvt online gesetzt hab... kamen auch nur so idioten, die 200 euro mit vollem tank geben wollten.

    ich hab in meinem eine saginaw lenkung. lass dich da übrigens nicht vom vorratsbehälter täuschen, die kamen immer von ZF.
    achte drauf, wie die leitungen ins lenkgetriebe gehen und dementsprechend suchst du dir die passende servo. da gibts meineserachtens nur wirklich gravierend 2 bauformen, einmal unten liegend unter dem wasserbehälter, einmal gehen die über dem wasserbehälter.


    ansonsten, falls du die servo rauswirfst, kannst du so gesehen eigentlich jedes lenkgetriebe aus kadett-e, astra-f verbauen. soweit ich weiss würden auch vectra oder calibra passen (wobei letzterer soweit ich weiss fast immer servo hatte). in dem fall aber die hardy scheibe zur lenksäule mit tauschen, da gibts auch einmal feinverzahnt und grob.

    ich habe genau DIE strebe nur in stahl und rot mit RAM montiert. ist eng, aber es geht.
    ich habe jedoch auch noch eine lexmaul strebe hier, die hinten an der ram vorbei geht, die wurde teilweise mit granitspray vom vorbesitzer vollgegüllt. falls da einer interesse hat, ist zu haben.

    du musst das auch verstehen aus sicht derer, die hier mit dem herzen an den blechkisten hängen. es gibt hier alle jahre wieder welche, die erst mega euphorisch sind, ihr auto herrichten, anderen den mund wässrig machen... und ruckzuck findet man die kiste in den einschlägigen handelsportalen.


    fahr das ding mal ne saison, wenn du dann noch nicht mit warm geworden bist, dann trenn dich von dem guten.

    ich hatte ein 1600er schaltcabrio, der hatte grosse trommeln, der LS 1600er später hatte auch die grossen trommeln, der frisco vom schwiegervater ebenfalls. kleine trommeln hab ich bisher nur am 1400er gesehen.

    spar dir bitte den pfusch mit löten und lüsterklemmen (bei letzterem krieg ich brechreiz). besorg dir nen auspinwerkzeug und geh die stecker durch. wenn der kabelbaum liegt, hast du zwischen batterie und dom einen grossen runden stecker, dort wirst du evtl anpassen müssen.


    bzgl des stabis in der stufe, einfach mal unters auto und messen.