Beiträge von Loki

    :cursing:


    ja klasse...


    wäre mal wieder zu schön um wahr zu sein gewesen... also weiter suchen... :thumbdown:


    wobei mir bei der gefundenen anlage auffällt, das der bogen deutlich steiler und kürzer ausfällt als bei deinem fotografierten OEM teil...
    handelt sich um eine friedrich-gr.a anlage.


    die töpfe und sogar das endrohr sind nahezu identisch mit meiner anlage unterm cabrio, nur das rohr zwischen den töpfen ist ca 20cm länger (was scheinbar nur hinterm achsbogen in form eines geraden stücks ist)


    mal rein aus interesse.


    rein aus der betrachtung der abgasführung, würde eine anlage fürn kombi unter ein cabrio passen? und ja, es ist mir bewusst, das sie zu lang ist. mich interessiert eher, ob sie den achsbogen in der gleichen form hat, oder ob der kombi dort unterschiede aufweist.

    beizeiten werd ich das geraffel mal ausbauen und ablichten... federn müssen ja eh neu, die ringe auch, da sich diese beim drehen verkantet haben. wieso bitte macht man an der stelle bitte so weiche ringe aus alu und dann noch so nen gewinde? es gibt dreckunempfindliche gewindearten, die nicht beim ersten staubkörnchen verrecken.


    hiermit beende ich meine äusserungen zu H&R, geht hier ja um franks fun...

    wo ist mein erster satz bullshit? is doch fakt das ich mir die mängel nicht einbilde.


    wie gesagt, 2x H&R gehabt, beide male probleme mit den beschichtungen... is in meinen augen kein zufall mehr.


    und nur am rande, obs nun meine weitec, meine ap oder aktuell meine apex federn sind. ALLE haben 12monate einsatz gehabt. die apex sind nun 15 jahre alt, die sehen aus wie neu, mein ap-fahrwerk im calibra hat 4 jahre wind und wetter nebst den letzten richtig miesen wintern hinter sich gehabt, auch das sah mehr als gut aus... aber das is ja alles nur einbildung... ich verstehe...

    kannst ja gern ma rum kommen und die blätternden federn schön reden... man wenn ich so nen bullshit lese... :cursing:


    fan-boy verhalten...


    vom fahrverhalten mag es sein, das es am falschen setup liegt, aber die qualität der federbeschichtung ist in meinen augen für die aufgerufenen preise scheisse. anders kann mans nich ausdrücken. wenn ich nach 3-4 jahren blätternde beschichtungen will, kann ich auch TA oder ähnlichen müll fahren, da tuts am ende wenigstens nich so weh, wenn man wieder für hunderte euros neue federn ordern darf. abgesehen von der "freundlichen" kundenhotline...


    brauchte neue ringe für die verstellung, hieß es: schicken sie doch bitte das fahrwerk ein... klar... damit ich 8 wochen auf ersatz warten darf oder wie? wie soll man derweil fahren? mit nem hoverboard? :thumbdown:

    wieso explizit die leitung hinten links?? meinst du evtl den bereich der metalleitung, etwa auf höhe der b-säule, dort wo sie den knick macht?



    von den typischen stellen wie radeinbauten vorne wie hinten, heckbleck, endspitzen, a-säulen, schweller, querlenkeraufnahme abgesehen sollte man sich den bereich der verdeckwanne und auch den bereich der öffnung des kofferraumes ansehen, da faults auch gerne...



    naja, die haben vermutlich sogar bei jahreswagen schlapp gemacht, gibts aber wohl mittlerweile auch nachzukaufen



    sofern es ein gsi ist, hat er den lcd-tacho, in nem edition 2.0i dürfte aber weder lcd noch checkcontrol drin sein




    sofern der vorbesitzer sich die mühe gemacht und das auto immer brav zum händler zur inspektion gebracht hat.
    77tkm halte ich selbst bei nem 25jahre alten cabrio für durchaus noch normal... bei nem fliessheck wäre ich da vermutlich skeptischer. allgemein sollte aber bei der km-leistung der innenraum noch nicht verwohnt sein. sprich mal die kontaktflächen wie pedalgummis, lenkrad, schalt- und handbremssack sollten noch in benutzbaren zustand sein. sofern eine probefahrt drin is, sollt man auch ma schauen ob die wellen nich ausgenudelt sind.


    stimmt. KANN man gebraucht kaufen, suche ich ja auch nach... nur dafür muss auch das angebot da sein...

    habs fast befürchtet...


    ja, supersport schon geschaut, preise sind wohl was höher, dafür aber in etwa passendes endrohr, aber nix fürn kadett vorrätig. hab erstma ne anfrage gestellt bzgl verfügbarkeit.
    bei fox gabs nur den dtm kram und doppelendrohre...