Beiträge von Loki

    die idee is aber nich blöde. werd das ganze wohl mittels gewindestange vorspannen und dann mal heiss machen...
    aber erstmal ne günstige achse finden. seh nich ein für nen stück stahl da noch 100-150 euro zu investieren wenns nich sein muss.

    danke für den hinweis, für den bräuchte ich jedoch eines... druckluft. die ist nicht vorhanden.


    wenn ich die wechsel werde ich aber eh die gesamte achse tauschen, da ich dann direkt auf PU und auch sturzscheiben montieren will. da meine aktuelle achse verschweisst ist, geht das da nicht.


    okay, hab die auch seit jahren so drin und habe das schlagen erst, seitdem ich ihn letztens auf der bühne hatte zum ölwechsel...



    ja, hab mich letzte woche erst mit der hinterachse beschäftigt, federsitz und auch den festen sitz der dämpfer geprüft, da sitzt alles bombenfest. radlagerspiel ist auch nicht vorhanden.


    hab wie gesagt immer noch die tonnenlager der achse im verdacht...

    aktuell suche ich ersatz für meine abgasanlage, da mein endschalldämpfer an blech-lepra leidet.
    gebraucht gibts kaum was brauchbares, also mal durch die bucht gestöbert, da sieht man teils endschalldämpfer für 1000 euro von TA... bastuck anlagen für 700-800 euro. hab ich irgendwas verpasst oder sind die preise wirklich so explodiert das man für das geld eines kadetten nun ne abgasanlage kaufen muss?
    gesucht wird aktuell eigentlich, da der eingetragene eh nicht mehr verfügbar ist, eine komplette anlage mit einem eher dezenten endrohr (1x70 z.b.)... wirklich "günstig" gibts scheinbar nur so DTM kram, der vor 10 jahren schon ladenhüter war.
    versteh grad die welt nicht mehr...


    kann man als abgehakt ansehen... wobei das, wie ich feststellte eher ein grün-braun is oder so. das schöne: es ist sogar von innen mit samt bezogen, wie es sich gehört. einzig die haltebänder sind entweder zu kurz oder die ablage überm handschuhfach hat eine andere positionierung der halter für die bänder.



    LEDs sind auch bestellt, denke es geht dann nächste woche endlich weiter bzgl licht.


    ich hab da allerdings an die stillen leser mal ne frage was die hinterradaufhängung betrifft, mir fiel auf, das ich bei meinen konis hinten wohl die metallscheiben und auch die gummis oben am dämpfer montiert habe, jedoch nicht die "hülse" die ich im ecat gefunden habe.



    da ich aktuell (gerade beim bremsen) ein schlagen aus dem hinterradbereich habe (kein dauerhaftes sondern eher ein einzelner schlag) will ich da alles ausschliessen. bremse ist hinten ja komplett neu incl trommeln, beläge, radbremszylinder und auch dem kleinteilesatz. mir würde nun nur noch einfallen das entweder die befestigung der dämpfer nicht in ordnung ist oder die lagerung der achse.

    bin mal gespannt. epytec wirbt zumindest auf FB nu ja schon damit, das durch die traggelenkverlängerung mehr tieferlegung vorhanden ist. frag mich nur, mit welchem schwarzen loch die das realisieren...
    ebenfalls wird auf die geänderte achsgeometrie nicht wirklich hingewiesen. ich sehe den geringeren sturz eher als negativ. hätte damals am calibra lieber die längeren traggelenke, die es mal für den v6 gab verwendet um etwas mehr sturz vorne fahren zu können.