Beiträge von Loki

    wie vllt der ein oder andere mitbekommen hat, habe ich mein cabrio sowie auch mein astra coupe zum verkauf angeboten. preise habe ich eher hoch angesetzt, aber als VB um die ganzen "letzte preis leute" abzuschrecken, davon ab das der astra sicher kein anfängerauto oder spielzeug is.
    da mir in den ersten 2-3 tagen die ganzen spinner mit "hey kollega, 200 euro und auto gehen nach afrika" auf den keks gingen, ich auch kein bock auf teppiche, kamele oder sonstige naturalien hatte, habe ich meinen anzeigentext "aktualisiert". das man damit evtl provoziert, okay, aber wem es nicht gefällt, der braucht ja nich weiterlesen und kann zur nächsten anzeige. stattdessen wird man wüst beschimpft und beleidigt als "sohn einer hastigen, gekauften liebe".


    ich sag ja immer: wem der schuh passt, der soll ihn sich auch anziehen. der ganz normale wahnsinn oder einfach nur eine perle der vermeintlichen anonymität des internets? fakt ist, das ich wohl den astra bei zeiten in die schlachtung gebe und das cabrio wohl, sofern es sich nicht verkauft, einfach auffahre bis er zusammenbricht. ich seh es einfach nich ein, irgendwas noch zu verschenken. sicher sollte man sich für solche anfragen nich so reinknien, aber es nimmt meineserachtens stark zu, was mir zeigt, an welchem gesellschaftlichen abgrund wir uns aufhalten.


    ich lass euch an dem spektakulum mal teilhaben und frage euch: was waren eure dreistesten anfragen?



    naja, die wollen ja was neues verkaufen und nicht papiere für alten schrott suchen. denke das die papiere, sofern es die mal gab, schon lange den weg in den schredder gefunden haben. gleiches hatte ich vor paar jahren mit nem satz MIM felgen, die ich selbst nach anfrage beim KBA nicht mehr eintragen konnte da die papiere dort nicht mehr gelagert wurden (und wohl aufgrund einer 10 jahresregel oder so nicht müssen). hersteller kontaktiert, dort gabs auch nix mehr. also verkauft an einen anderen glücksritter.


    leider ist das gerade ein derbes flashback, da mir SO ein bullshit die schrauberei über die jahre versaut hat und ich auf den mist keine lust mehr habe. daher wirds wohl auch so enden, das ich das gesamte "hobby" autoschrauberei an den nagel hänge und mich von meinen beiden opel trennen werde.

    ich frag mich gerade was man da mit den radkästen und den hinteren seitenscheiben versucht hat.


    nach arbeit sieht der auf jedenfall aus. wenn ich die bilder richtig interpretiere platzt ja überall der lack runter, davon ab das scheinbar fast alles an anbauteilen mit spachtel dort verschliffen wurde (motorhaube und dach)... der zustand ist zumindest was man da sehen kann grausig.

    so, nach der kleinen näheinlage gestern gehts nun heute weiter. manschette für schalthebel ist montiert und passt für die erste gefertigte recht gut.



    habe dann weiter gemacht und für die handbremse mir auch eine angefertigt und montiert. perfekt sind se nicht, dafür waren se umsonst und sind selbstgemacht.




    meinen beifahrerspiegel habe ich noch instandgesetzt, dort hatte mir irgendein kleingeist gegen geschlagen so das der träger, auf dem die kappe und auch das glas mit der mechanik sitzt, gebrochen war. hatte schon vor längerem mir beholfen indem ich den träger eines mechanischen spiegels verwendet habe, dort allerdings den stellmotor nicht korrekt ausgerichtet. nun steht das spiegelglas wieder so, wie es sein soll.
    dann habe ich mich weiterhin mal dem fahrwerk gewidmet, hinten die federn gedreht (progressives federende richtung karosserie). die hoffnung, das der arsch dadurch etwas runter kommt wurde direkt im keim erstickt. es hat sich NICHTS verändert. radlagerspiel habe ich nachgestellt. als nächstes werde ich wohl noch die tonnenlager der hinterachse sowie die befestigungsteile der dämpfer erneuern, dort sehe ich bedarf. idealerweise, sofern ich für seeehr kleines geld bekomme, tausche ich die gesamte hinterachse da ich gerne auf geschraubte achsstummel wechseln würde (sturzplatten und die option auf scheibenbremsen / 5 loch anbindung)


    die vorderen domlager haben nun endlich eine abdeckung fürs lager. dort habe ich kurzerhand originale kappen aufgebohrt und montiert. an der vorderachse steht auf dem plan, federteller, staubmanschetten sowie die lagerung der querlenker zu erneuern.



    ebenfalls werde ich nun kommende woche die beleuchtung des innenraumes angehen, dort wird es wieder etwas mehr richtung serienoptik gehen (neue farbscheiben für das LCD-tacho). zur zeit bin ich immer noch auf der suche nach einer steuergeräteabdeckung, handschuhfach in anthrazit sowie dem teppich für den vorderen fußraum (alles fürs cabrio). sitzfläche des fahrersitzes wird ebenfalls noch getauscht (ein loch durch meine eigene doofheit drin und ausgesessen).


    weiterhin wird mein fächerkrümmer zum sandstrahlen gebracht und ich suche noch einen neuen endtopf bzw neue anlage...



    falls sich irgendeiner wundert, wieso ich trotz des tauschgesuchs am auto weiter mache: ich will einfach das auto soweit fertig haben, wenn ich die bisherigen mängel, die bestehen beseitigt kriege und sich dann zeitnah ein tauschpartner findet, freuen sich zwei.

    so. habe aufgrund der aussage von mattig denen gestern noch bilder geschickt vom spoiler aus allen perspektiven und auch von der nummer. antwort die gerade kam:




    es wird immer mysteriöser. zumal ja dome den gleichen zu besitzen scheint mit einer anderen prägung...