Wahrscheinlich von einem Heuwagen.
Beiträge von altopel
-
-
Das die Bremse sich festsetzt und blockiert.
Und wenn Du die Bremse in der Werkstatt machen lässt und die Beläge klappern, bist Du der erste der dieses reklamieren wirst. Das ist nämlich ein Mangel.
-
Also mache Dir über Klappernde Beläge keinen Kopf, wenn die Bremsleistung auf dem Prüfstand stimmt. Das Klappern wird durch Dreck und Rost mit der Zeit verschwinden. Und die Bremsen sich irgendwann, im unglücklichsten Fall, festsetzen und blockieren.
Glaubst Du wirklich daran was Du schreibst.
Der letzte Satz im Zitat widerspricht doch dem Satz davor.
-
Das ist aber jetzt kein Mangel- ganz im Gegenteil.
Erklär mal mit Gegenteil was Du damit meinst. Du bist nicht nur Thermostat sondern jetzt auch noch Bremsenspezialist.
-
Die sechseckige Mutter ist die Tachowelle und einfach ausschraubbar und die Seele ist gesteckt. Das Kabel daneben ist der Schalter vom Rückwärtsgang für die Rückfahrleuchte.
-
Nur mal als reine Überlegung: Warum lasst ihr die Kolben nicht nachfertigen? Ist doch auch nur Metall, wenn auch in einer spezeillen Form.
Wenn Du die Kosten der Nachfertigung übernimmst.
-
Aber die lackierten Kotflügelschrauben zu lösen bringe ich nicht übers Herz.
Dafür gibt es Samthandschuhe
-
-
Standort ist 35428 Langgöns.
Das soll aus einem Corsa A sein soweit ich weiß.
Stimmt der stammt aus einem Corsa A. Hast du den selbst ausgebaut und wenn ja wann hast du ihn ausgebaut.
-
Trotzdem sind sie weit von einer Kreissäge entfernt- wenn man bedenkt, dass es Motoren gibt, die mit 10.000 und gar 15.000 UPM gebaut und sogar betrieben wurden.
Z.b. das wären welche.