Alles anzeigenKollege meinte das man den eventuell sonst nicht rauskriegt
Also dein Kollege hat auch keine Ahnung. Der geht raus ohne die Ölwanne abzubauen.
Alles anzeigenKollege meinte das man den eventuell sonst nicht rauskriegt
Also dein Kollege hat auch keine Ahnung. Der geht raus ohne die Ölwanne abzubauen.
Das ist doch so einfach: Deckel auf, Filter raus, messen, kaufen. Wo ist das Problem.
Alles anzeigenWusste nicht, dass Du bei A.T.U arbeitest. :wacko:
Ehrlich, dann weißt du mehr als ich. Wenn du jetzt noch einen Beweis für deine "Dummdreiste" Antwort lieferst dann bist du gut.
Alles anzeigenHallo und besten Dank für die Infos.
Ich werde mir am Wochenende die Dichtung bei http://www.atb-berlin.com abholen.
Habe nächste Woche nen Termin in der Werkstatt. Mal sehen, was die dann sagen..
Ich kann dir sagen was mein Chef sagen würde wenn du kommst. Nimm dein Material und lass es machen wo du es gekauft hast.
Alles anzeigen....hab da son Video gesehen, das soll gar nicht so unkompliziert sein.... beim W124 gab es keine Probleme, aber beim Kadett THM 125 Getriebe scheint es ein echtes Problem zu sein...
Ich habe mir das Video angesehen. Absolut
Alles anzeigenEs kann jetzt durchaussein, das dir ein Kabel im Kabelbaum veggebrannt ist durch den Kurzschluss am Schalter. Nur kurz "gefunkt" kann so höhe kurzfristige Ströme verursacht haben, das jetzt der Kabelbaum getauscht werden muss.
Wenn es nur kurz gefunkt hat, da brennt kein Kabel durch.
Alles anzeigen"die Lieferverträge für die OPEL GT-Karosserien wegen der Konkurrenz zum Renault Alpine A110 gekündigt worden, zum anderen traten in den USA neue Sicherheitsvorschriften in Kraft, die u. a. besondere Stoßfänger vorschrieben, die sich nur schwer mit der Form des GT in Einklang hätten bringen lassen."
Die neuen Sicherheitsvorschriften in den USA hatten aber nichts mit dem Mindestabstand Stoßstange-Kühler zu tun.
Alles anzeigenHallo,
er hat mir mal verraten, daß die "Nase" des GT eigentlich kürzer hätte ausfallen sollen, da der Wagen aber auch auf dem US-Markt verkauft werden sollte, mußte er den US-Zulassungsvorschiften entsprechen, die damals einen Mindestabstand zwischen Stoßstange und Kühler vorschrieben. Daher wurde die Front so gestaltet.
Nun ist er so verewigt wie sein geniales Design.
Grüße
Und dazu hast du natürlich keine Quellenangabe. Das ist wieder mal was ganz neues was ich in 50 Jahren noch nie gehört habe.
Und ich habe Herrn Schnell sehr gut gekannt.
Ob der Rentner mit dem Auto glücklich wird, da ist erstmal dahingestellt.
Alles anzeigenIch finde Lackierer hauen letzte Zeit heftige Preise raus
komplett ab 4000€
Das ist aber sehr günstig für komplett, und wenn du schreibst komplett gehe ich von einer Lackierung für das ganz Auto aus.