Und im Handumdrehen ist die Saison auch wieder vorbei 
Durch die immer noch stark reduzierten (Opel-)Treffen und das bescheidene Wetter wurde der D im Allgemeinen leider zu wenig bewegt, wobei es dann eben mehrere kleine Ausfahrten gab.
Trotz allem bin ich mit dem D sehr zufrieden - es gab keinerlei Pannen oder Ausfälle und der Klang der Weber lässt einem jeden Mal aufs Neue ein breites Grinsen übers Gesicht wachsen!

@Jo_Sauter
Gib mal ein Feedback zu den ATE Powerdiscs, wenn Du die ne Weile gefahren hast.
Ich hab mir 2 Sätze verzogen und bin dann umgestiegen.
Ich kann Donnerstag mal paar Bilder von meinen Koppelstangen schicken. Die sind 50mm gekürzt und das passt super.
Alles anzeigen
Race_Taxi
Bei den Ausfahrten hab ich es dann öfter auch mal krachen lassen und auch etwas die Bremsen gefordert.
Ich muss sagen, dass ich von den ATE Teilen an der VA ziemlich enttäuscht bin, gleicher Sachverhalt wie bei dir.
Scheiben haben sich (trotz vorheriger schonender Einfahrphase) schnell verzogen und rubbeln. Die werden nächstes Jahr dann getauscht.
Ungeachtet davon, gabs beim Thema BKV/HBZ/BDM auch Fortschritte.
Die Teile sind noch nicht verbaut, dazu aber in einem späteren, extra Beitrag mehr.
Über den Sommer gings im Innenraum weiter.
Aus den Schablonen aus Pappe wurden Trägerplatten aus Kunststoff, welche passend zu den vorderen Türtafeln, welche schon existierten, bezogen wurden. Auch das hellgrau abgenähte Muster wurde weitergeführt. Passt ganz gut 

Da kein Deckel o.ä. über der Reserveradmulde vorhanden war, hing der angefertigte Teppich um das Reserverad herum unschön nach unten. Deshalb habe ich noch eine andere Kunststoffplatte passend zur Mulde ausgesägt und mit Filz bezogen. Sie dient nun als Trägerplatte unter dem Teppich.

Im Heckabteil werden nun nur noch Kleinigkeiten verändert, bspw. habe ich noch eine Domstrebe hier liegen, welche evtl. noch verbaut wird, mal schauen. Sonst bin ich ganz zufrieden 
Auf dem Bild hebt sich der Teppich optisch leider stärker vom originalen Fahrzeugteppich ab, als es wirklich der Fall ist.

Die letzte Ausfahrt fand bei traumhaftem Wetter im Donautal statt, ist glücklicherweise ja nur einen Katzensprung entfernt 

Die Themen der kommenden Saison sind vor allem die Bremsanlage und der Innenraum im vorderen Abteil.
Hier soll die Schaltkulisse verkleidet werden und evtl. zieht ein neues, größeres Lenkrad ein.
Sollte dann noch Zeit bleiben, bekommt der Motorraum noch etwas Aufmerksamkeit - aber eins nach dem anderen 