Hmm also ich als Prüfer hätte eher bedenken bei den Felgen als bei der Lackierung wobei die Lackierung durchaus Geschmackssache ist. In Facebook seh ich öfters einen mit einer noch auffälligeren Lackierung in dem Style und der hat auch H bekommen. In sachen Lack waren doch schon immer die wildesten sachen möglich.....
Beiträge von CHA-OT
-
-
kommt auf dein Baujahr an und wann die Felgen erstmals produziert wurden. Hier ist die 10 Jahres Grenze vom Baujahr abhängig.
Im gutachten zum downloaden steht kein brauchbares Datum. Glaub aber nicht das die Aeros 2000 schon am Markt waren. Das design geht ja von den Turbos aus und die gibt's schon lange, aus kulanz sollte das gehen und machbar sein. Immerhin bekommen einige die Lenso 16zoll auch auf H. Aber ich kann mich irgendwie nicht entscheiden. Ich finde beide Felgen gut aber die Aeros stehen ihm besser.
-
Ich finde die Ronal gut, aber...... Überlege auch schon seit Jahren ob ich nicht welche auf den Caravan stecke, aber irgendwie weißt ich auch nicht, würde mich wohl das H kosten.
..... ich würde sie allerdings ohne Schriftzug und in Dunklen Silber oder Grau besser finden.
Welche reifen größe ist drauf und passen die hinten in die Radkästen ohne ziehen?
-
Wir hatten mal einen Astra G Fc Bayern edition, hatte auch spannede details.
Der lets go ist ein sehr schönes Händlermodell. Egal ob man Bayern/Fußballfan ist oder nicht.
Der astra G lief unter Irmscher. Sfj scheint beim Kadett gewesen zu sein. Besonders die BBS gefallen mir Persönlich sehr gut, die sind leider so gut wie gar nicht mehr zu bekommen.
-
-
Verdammt das habe ich verpennt.
CHA-OT was hältst Du von spontanen Kadett-Forum-Süd Treffen?
Also für mich ist erstmal vorbei für die Saison.
Spontan ist halt immer mit weniger Nachfrage verbunden
-
Lautes surren kann durchaus vom zu festen spannen kommen. Der riemen muss sich auf der langen seite mit 2 Fingern einmal quer drehen laßen ohne zu fester mühe so als Anhaltspunkt.
-
Also ich kenne das schon das sich die beläge oft einseitig abnutzen wie C16-NZ darum habe ich nachgefragt. Ich habe mitte der 2000er meine Ausbildung als Kfz-mechaniker gemacht und kenne das nicht mit dem Abdrehen. Da war aber auch die Zeit als man von Trommelbremsen wegging.
-
Also die Manschette muss runter bzw. Zurückgeschoben. Auf der Welle ist eine NUT und dort sitzt ein Sicherungsring mit zwei senkrecht stehenden "Nasen" das muss man auseinanderdrücken und gleichzeitig das gelenk rausziehen. An so einen Ring kann man verzweifeln...... Da ist alles voller fett, der ring spreizt sich oft. Also mit blanken nerven darf man da nicht ran. Oder es fluscht sofort raus
-
Das sieht gut aus. Hast Du die Beläge noch abgedreht, oder lässt Du sie schief abfahren?
C16-NZ war nicht an mich aber erklär das mal mit dem abdrehen und schief abfahren.?!