Beiträge von CHA-OT

    Sehr gute Arbeit, das Gerät kann wohl auch was :) Danke für den Post. Dachte auch schon das ein oder andere mal an so ein Gerät, allerdings fiel mir der Anschaffungspreis immer zu hoch aus für die 2-3 mal im halben Jahrzehnt wo ich das brauchen könnte und somit hab ich schon Jahre nicht mehr geschaut was es aktuell so am Markt gibt.


    Für den preis würde es allerdings schon in den Fingern Krippeln.

    Aber da ich mich prinzipiell verkleinern will und alles etwas zurückschraube, wirds das gute Stück nicht geben in meiner Werkstatt. Was interessanter wär aber eigentlich auch nicht auf den zukünftigen Plan stehen wird ist ein Scheißpunktgerät. Das hätte zumindest bisschen mehr verwendung bei mir. .

    Viel spaß mit dem Gerät :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Ok, ja das Loch ist verschlossen, hab ein blech eingesetzt und stück für stück zugeschweißt mit abkühlzeit. Von hinten sandgestrahlt und mit Rosthaftgrund grundiert fürs erste. Von hinten kommt man gar nicht vernünftig ran zum verschleifen drum die wahl mit dem Strahlen. Bilder mach ich bei Gelegenheit noch.


    Momentan kann ich keine Großen Sprünge machen da ich einen Hexenschuss/Bandscheibenvorfall habe seit paar tagen was ein/zweimal im Jahr wiederkehrt leider.Muss etwas langsamer machen.


    Hab desweiteren Thermostat, Wapu,Zahnriemen sowie Keilriemen ersetz da ich keinerlei Nachweise habe wann das zeug erneuert wurde.

    Sah zwar alles noch sehr Jung aus aber wegen paar Euro muss man nichts riskieren. Kostet alles nur paar Euro, nicht der rede wert.

    Motor und Getriebelagerungen habe ich neu bestellt und Neue Domlager liegen auch schon bereit.

    Eine Lenkgetriebemanschette war auch in ein paar teile zerfetzt, das kam in dem zuge auch neu.

    Am Schlossträger hab ich wieder fehlende kleinteile montiert.

    Sobald es gesundheitlich wieder besser geht kommt der Motor samt Getriebe wieder an seinen bestimmten Platz.

    Sobald er wieder läuft gibts noch neue Öle für Motor und Getriebe.

    Bremsanlage wird wie schon erwähnt vom c20ne nachgerüstet. Bremssättel sind dafür schon gestrahlt und Pulverbeschichtet, muss da nur noch ein Überholsatz bestellt werden.

    20er Stabistange wird auch gleich nachgerüstet

    Was drin ist, ist drin. Vielleicht packts mich doch mal wegen einen Bigblock und dann ist das zumindest schon alles abgehakt.

    Danke Frank für die info, das ist gut zu wissen. Muss ich bei Gelegenheit mal schauen und vielleicht einen satz auf Lager legen. Für den hier hab ich einen gebrauchten Satz gekauft den ich vor 2 Jahren mal verkauft habe, sogar günstiger ^^ ^^ . Die Kotflügel waren in einem sehr guten Zustand, von außen waren paar kleine Roststellen die man gut behandeln kann, innen und vorallem Unten sind die Top. Hab mich in dem zuge so geärgert als ich feststellte das ich keine brauchbaren mehr habe, diese damals verkauft zu haben!

    Und bei Kleinanzeigen zufällig wieder gefunden. Diese wurden innen schon mal behandelt mit sowas wie Steinschlagschutz oder ähnlichen zeugs.

    Der schlachter war damals von einem Lackierer was dies auch erklärt. Was schade ist das da ein Antennenloch vorhanden ist. Hätte tatsächlich gern einen ohne, aber da wieder zuschweißen, ich weiß nicht.......

    Im kadett ist aktuell ein Radio mit Scheibenantenne! Auch nicht schön. Ich weiß noch nicht wie ich das handhabe.

    Radio soll drin bleiben, wie würdet ihr das handhaben?

    Am schweißen selbst solls nicht scheitern.

    Hoffen wir das beste. Normale Sprühkleber halten tatsächlich die Temperaturen nicht aus und alles kommt wieder runter. Weiß jetzt die Temperaturem nicht auswendig aber bis 100°C hört sich nicht so Schlecht an.