Zwischenzeitlich sind 16er stahlfelgen verbaut am blauen.Öl Verbrauch ist nachwievor hoch :-). Aber keine zeit den Motor zu tauschen. Heute hab ich den Türgummi auf der Fahrerseite getauscht. Den besagten Renault kangoo türgummi. Muss sagen der passt sehr gut. Die Türe geht sehr straff zu und springt etwas auf. Schade das innen die überlappung² keine Struktur hat, aber damit kann man leben. Besser als die alte labbrige und löchrige Türdichtung.
Beiträge von CHA-OT
-
-
Sodala........
Die Tage hab ich immer wieder mal genutzt und bisschen weiter gemacht am Caravan.
Zwischenzeitlich habe ich mir einen Rücken freundlichen helfer gegönnt. Da ich gesundheitlich an der Wirbelsäule ziemliche probleme habe, führte kein weg mehr drumherum. Nicht die Optimalsten voraussetzungen (Deckenhöhe, schiefer boden) in meiner Werkstatt aber es erfüllt seinen Zweck. Die Wahl der Hebebühne gestaltete sich schwierig und die wahl fiel auf die "Mobile" 2 Säulenhebebühne New Orleans 3plus von Wematik. Zufrieden bin ich im nachgang nicht mit der wahl aber sie tut was sie soll und ich arrangiere mich damit so gut es geht.
Nun wie man sieht hängt der Motor wieder drin. Neues Kupplungpaket ist drin und diesmal jede Schraube die rein kommt, penibel gereinigt und mit Schraubensicherung eingebaut.
Desweiteren habe ich mich diesmal für das Serien Gsi Getriebe entschieden cr3.55.
Hatte ja mal anfangs das mega kurze vom 18E verbaut dann das WR vom Ascona C und da der Kadett jetzt nicht mehr im Alltag bewegt wird, solls das sein. Mal sehen ob mir das zusagt.
Der plan wäre vor dem Kadett Treffen das ich am 12.07.2025 veranstalte zumindest auf eigener Achse fahrbar zu sein damit.
Hab aber einiges zutun und bin mir nicht so schlüssig ob das klappt, immerhin ist Familie und Arbeit und Gesundheit die viel zeit in Anspruch nimmt,vorrangig.
Der umgestrippte Kabelbaum auf Astra Motronik macht wohl leider auch mehr Arbeit als gedacht.
-
Habe die letzten Tage alles vorbereitet und gefülltert. Gestern noch abgeklebt und heute Lackiert.
Bin zufrieden damit
Beim Motor ist jetzt rausgekommen dass nichts rausgekommen ist..... Der mir den Motor macht will den gleichen Motor nicht noch einmal machen. Weil wohl soviel Ablagerungen drin waren vermutlich durchs Glasperlstrahlen das es gut möglich ist, dass immer wieder was zum Vorschein kommt und der nächste Motor kaputt geht.
Hab mich entschieden einen Motor für die Saison zu verbauen den ich aus dem letzten Schlachter ausgebaut habe. Der bekommt paar neue Sachen und wird dann in den nächsten Wochen eingebaut.
Einen anderen Block lasse ich mir trotzdem noch neu revidieren. Habe neue SEH Kolben auftreiben können. Werde diese in dem zuge verbauen lassen und wenn dass dann alles wieder seine Richtigkeit hat zum abstimmen damit.
Es geht also vorran.
-
Ich sag mal ab 14uhr wird möglich sein. Zum Zelten findet sich ein kleines Stück Wiese irgendwo.
-
-
Hallo zusammen.
Nach einem Jahr Pause mache ich wieder ein Kadett Treffen.
Diesesmal allerdings nur bei mir an der Werkstatt zum Grillen und Quatschen.
Platz ist begrenzt aber sollte reichen.
Für Grill, Kohle und Getränke ist gesorgt.
Zelten wäre bedingt möglich.
Am 12.07.2025
Gegenüber von
Hofstattstr.19
94265 Patersdorf
Für weitere Info's
015128909060
Freue mich auf reges Interesse.
-
denke großflächig lackieren brauchst du nicht. Du sollest nach dem Ausbessern den Innenraum polieren. Dann sieht es bestimmt sehr gut aus.
ich seh da schon die Notwendigkeit das komplett raus zu Lackieren. Es ist Links was und rechts und die Kotflügel Kanten sowie Schlossträger
. Naja zumindest im Sichtbereich.
Muss paar Roststellen machen , hier was und da. Alles im Oberen Bereich eigentlich.
Quertraverse würde irgendwann mal schwarz gespritzt...... Warum auch immer. Denke das kann man dann auch gleich wieder weiß machen.
-
Hab jetzt den Universell Reiniger genommen, die eine Bürste und Pinsel. Ging einigermaßen gut. Im Nachgang noch mit Silikon und Teer Fleckentferner. Bin zufrieden damit. Hab einen unschönen Rostherd entdeckt unterm Frontblech. Mehrere kleinere stellen sind auch da aber nichts wildes. Wie man den Bildern entnehmen kann, sieht man die verbrauchten stellen gut. Das hat mich schon lange gestört.
-
Hab heute paar Stellen mit so einem Allzweckreiniger probiert für den Tornado Reiniger. Mit dem Pinsel ging einiges weg, allerdings sind viele stellen mit gelben wachs am Lack. Die gehen damit nicht weg.
Mal sehen ob das funktioniert mit waschebenzin.
An Ofenspray hatte ich auch schon gedacht aber nicht weiter verfolgt, intersant wegen dem Schaum der lange wirkt. Aber muss man Ofenreiniger nicht noch mit Essig neutralisieren?
-
Ja der Caravan ist jetzt mal vorgeholt.
Hab jetzt mal den Motorraum geleert und alles weg gebaut was im Weg ist.
Möchte den Motorraum raus lackieren.
Hier und da sind paar Stellen die mir nicht gefallen, ein- zwei Macken und minimaler Rost an paar Stellen.
Nur ist der Motorraum sehr verwahrlost worden von mir. Es ist extrem viel Öl/schmierdreck und Schmutz der erst gereinigt werden muss.
Hat da jemand ein Wundermittel parat?
Vorallem ist wohl eine Antriebswellen Manschette gerissen und alles voller Fett!
Mit dem Motor häng ich auch seit Herbst in der schwebe..... Verlass dich auf jemanden dann bist du verlassen!
Wenn da jetzt nichts passiert dann Bau ich einen anderen Motor ein der bei mir Lagert.
Alles ohne Stress und in Ruhe. Wenn ich dieses Jahr paar Kilometer zum fahren komme bin ich schon zufrieden.