Also ich tanke im Kadett egal ob c20ne oder im 13N normalen Super e5. Super plus nur gelegentlich wenn die Spritpreise angenehmer sind. In den Alltagsautos eigentlich immer E10 und in Tschechien e5 super. Da wir zwei Diesel im Alltag haben tanken wir normalen Diesel wenn der Schwiegervater in der Nähe ist und seine V Power Deal Karte zückt dann bekommt der Diesel V Power.
Da merkt man den Unterschied minimal nach 2-3 Tankfüllungen. Er rußt Gefühlt minimal weniger. In Laufruhe oder Leistungsänderungen wär mir nichts aufgefallen. Er schwört auf V Power egal ob Benzin oder Diesel.
Für mich ist das Augenwischerei, wenn man meint das böse E10 ist spürbar schlechter dann liegt's einfach nur da dran das man das glauben will, umgekehrt ist es genau so......
Ich kenne viel die den bösen Tschechen-sprit verteufeln und meinen die Motoren gehen davon kaputt!
Meine Eltern tanken in der CZ solange ich mich zurück erinnern kann und ich auch seit meinem Führerschein. Uns ist noch nie ein Motor kaputt gegangen was auf den Kraftstoff zurückzuführen wäre. Die Autos dort fahren komischerweise auch alle.
Und an der ein oder andere Tankstelle steht ein Tanklaster und befüllt mit deutschem Kennzeichen. Die Suppe kommt aus einem großen Fass...... Vielleicht ist das ein oder andere Adetiv drin. Man merkt es in Tschechien tatsächlich das der Benzin anders Riecht. Aber sonst auch kein spürbarer Unterschied zu merken.
Es hängen soviele Faktoren dran, wieviel ein Motor verbraucht. Das kann man von einer zur anderen Tankfüllung gar nicht beurteilen.
Und ob jetzt der E10 schlechter ist als der Benzin von vor 30Jahre wage ich auch zu bezweifeln.
Aber soll jeder tanken was er meint und womit es ihm am besten geht.