Beiträge von CHA-OT

    Hey, also bei meinem war auch ne schraube drin und geklebt mit so nem weißen klebeband/streifen.Prinzipiell wären die nieten die bessere wahl da man die mal abmachen kann.Es sammelt sich ja auch dreck und Feuchtigkeit drunter.Aber es ist auch nen potentieller rostmagnet.....
    Eigentlich bleibt dir vermutlich nur kleben übrig.Alternativ wäre vielleicht ne Geklebte leiste mit nieten ne Option aber ob das dann hält ist wieder ein anderes thema und ob es dann nicht zuweit absteht vom schweller würde ich nicht ausschließen wollen.

    Danke @martl für die schnelle Lieferung, und respekt für die "anfänger" Leistung.
    Macht echt nen klasse eindruck.
    Muss @Frank recht geben, der BC Rahmen macht nen wesentlich ordentlicheren Eindruck als der andere, aber vermutlich hält der andere besser wegen den Klammern.
    Nachbearbeiten muss man allerdings beide.Von dem her spielt die Optik erstmal keine rolle.Soll keine kritik sein immerhin bin ich froh Ersatz zu haben und bin jedem sehr Dankbar der sich die mühe macht und seine zeit für andere Opfert.


    Danke auch für den 5ten Rosettenrahmen, an dem kann ich sorglose testen wie sich der kunststoff verhält wenn man es schleift und lackiert.Denke mit Strukturspray bekommt man den sehr nahe ans Original.
    @JuppesSchmiede Das material macht nen besseren eindruck als Original eben auch wie schon Frank sagte da es flexibler ist.Nicht so steif und brüchig wie die Originalteile.


    Allerdings sind die teile jetzt auch schon gut 30jahre alt und die weichmacher draußen.
    Die Qualität der Teile zeigt sich vermutlich erst nach ein paar jahren.



    Schlaue sprüche sind immer gleich geklopft wenn man den Schaden nicht hat aber ich Frage mich wieso du nicht als allererstes den Riemen und wapu getauscht hast bevor du versucht hast den 16ventiler zu reanimieren.....
    Nach einem fast 16v tot lehrte mich, als aller erstes diesen gummifetzen zu tauschen wenn lch mir nicht 100%sicher wann dieser getauscht wurde bzw. Laufleistung und alter unbekannt war.
    Vermutlich wolltest du es erst machen wenn du dir sicher bist das der gute läuft.
    Sicherlich wird dir aber so ein Fehler nie mehr passieren.
    Es ist ja bekannt das diese motoren gleich mal kaputt gehen falls der Riementrieb reißt oder überspringt. Das wiederrum hat mir persönlich auch einen weiteren grund gegeben wieso kein 16V im Caravan einziehen durfte sondern ein 8V.


    Naja genug der schlauen Worte :)
    Überleg dir in diesem zuge mal ob du nicht gleich den Block checken läßt(honbild,lagerschalen,kolbenringe) ggf. diesen samt ölpumpe auch gleich überholen läßt.Dann solltest du in sachen Motortechnik doch ruhe haben für die nächsten jahrzehnte.


    Mir ging's ja leider auch so das mir die pumpe verreckte und ich den wieder nach ca.4000km zerlegen durfte.Kompletter dichtsatz,wapu,riemen,öl und filter alles für die katz gewesen.......


    Einmal Rundumschlag und dann passt das.
    Der spaß kostet zwar sehr viel geld und man wird nicht fertig zum gewünschten zeitraum aber dann ist es halt erledigt und man muss sich da keinen kopf mehr machen.