Könnte, aber das obere Teil ist auch krumm.sieht man jetzt nicht gut am Bild.
Wärs gerade geblieben würde ich auch auf nen fehler tippen.
Beiträge von CHA-OT
-
-
-
Hab einiges von BGS und kann das Preis/Leistungs verhältniss eigentlich nur loben aber bei dem Abzieher eindeutig durchgefallen.....
-
Den BGS hab ich mir geholt...... fazit nach dem zweiten benutzen und wirklich sehr festsitzenden Spurstangenkopf ist mit der aufgebogen und am Gelenk gerissen.
Hab mir letztens nen von facon günstig am Flohmarkt gefunden und mitgenommen.Der ist zwar alt und gebraucht aber macht nen weit aus stabileren eindruck.Also bei extremer Belastung würd ich nur markenware empfehlen. -
Nr.2
Wähl aber ein markenprodukt.Die günstigen Scheitern meist an festsitzenden köpfen und brechen bzw. Reißen gerne um bereich wo die bohrung ist am Gelenk. -
Danke für das Aufschlußreiche erleutern .
Habe aber leider keinen D kadett noch hilft es mir gerade weiter -
@Kadettgls(i) da muss ich dich enttäuschen.
Habs mir gerade angeschaut der Bereich im Federbein ist sehr wohl konisch
Klingt Konisch und ist auch so -
@Kadettgls(i) ich bin mir ziehmlich sicher das die Spurstangenköpfe konisch zulaufen.
Die würden ja sonst nicht so bombenfest in den Federbeinen halten..... -
Mal kontaktiert aber das ist jetzt nichts für mich.
Werd mir die tage mal die Federbeine genauer anschauen und vielleicht mal ein satz Opfern und zerschneiden.
Das pressen ist auch nicht die legalste Geschichte da kann man dann vielleicht auch was abändern dran.Sollangs mir Sicher und haltbar erscheint werd ich das mal testen.
@Loki der ansatz ist vielleicht nicht mal so verkehrt.Werde da schon ne Lösung finden mit der ich leben kann. -
@16V1000er stimmt dem seiner war sack tief.
Na mich wundert die zarghafte Reaktion hier.
Weil viele hier sehr tief fliegen.....
Na hoffe doch das die nicht alle ihre karosse zerschneiden.