Hey leute hab da ein kleines Problem und zwar ist mir aufgefallen das meine Spurstange bzw. Der Spurstangen kopf sehr nahe an der Karosseriedurchführung steht bei vollem lenkeinschlag bzw. das da sogar schon mal was minimal angegangen ist.
Jetzt empfinde ich meinen Caravan nicht zu arg tief und es Optisch wesentlich tiefere gibt.
Kennt jemand das Problem bzw. kann man das lösen ohne gleich wieder höher zu legen.
Habe 60/40 er K.A.W Federn und 2cm gepresste Federbeine in Kombination im c20ne.
Wäre froh um konstruktive tipps.
Beiträge von CHA-OT
-
-
Na wenns am Knarzen und quitschen scheitert dann ist es wohl besser das sich ein neuer geduldigerer Besitzer findet der sich den abstellbaren macken annimmt und sich daran erfreut und ihn in ehren hält.
Gibt zwar weitaus größere Probleme was die entscheidung eines Verkaufs rechtfertigt, aber es kann nicht jeder den Charme des Kadett E in sein herz lassen.
Jedem das seine.
Viel Erfolg noch beim Verkauf.Ps:. Bis dahin einfach das Radio lauter drehen
Ciao -
Da geb ich dir recht.Leichtes erwärmen durch den Heißluftfön hab ich mir angeeignet seit dem mir bei einem Schlachter so ziehmlich alles abgebrochen ist was es zum ausbauen gab.Aber damit muss man schon vorsichtig sein.Auf hitze reagieren die teile oft sensibel.
Wie gesagt die Filzband/Gewebeband methode hilf da schon weiter.Ist ja kein hexenwerk. -
Nun ganz einfache Geschichte.Alles was knarzt ist meist Plastik auf plastik.
Da gibts so relativ dünne filzklebebänder.
Geräusch Quelle lokalisieren(als beifahrer), teile ausbauen und die reibenden teile bekleben.Man bekommts so hin das es nicht sichtbar ist.
Hatte mal so nen schlachter wo einige Stellen beklebt waren und das Armaturenbrett zusätzlich gestrebt war bzw. Einige Ecken sogar mit Schaum ausgesprüht waren.
Mich persönlich stören z.b eher schlüßel/handy/feuerzeug/kleine werkzeuge/usw.usw. die in den ablagen liegen und Klappern bei Schlaglöcher/Bodenwellen usw.Meist liegst einfach nur ab der weichen karosse des kadett E.merke z.b in meinem fall beim Caravan wenn ich irgendwo größere Hindernisse habe das es hinten knarzt wenn ein Rad vor dem anderen über ne Erhöhung rollt.
Aber wie schon erwähnt die Klebeband lösung wird deinem dünnen nerven kostüm schon unter die arme greifen.Kostet halt etwas zeit um alles zu finden(meist hast du weißen abrieb an den zueinander reibenden kunstoffteilen)und zu beheben.
Der Kadett klapperte vermutlich schon im werk
-
Irmscher gabs natürlich auch.
-
Der lexmaul passt Ansich ganz gut unter den D und E.Soundtechnisch sind die auch ok für nur ESD.
Gut erhaltene sind allerdings nur noch rar zu bekommen -
Hab noch was ausgewechselt da wir noch nen kleines shooting eingelegt haben
hoffe das geht klar
-
Hätte Evtl. Auch interesse
-
Das musst die jassi fragen
-
https://m.facebook.com/story.p…909044&id=236857280167700
Hier der Link auf Facebook für noch paar Bilder vom Treffen.
Wär zu aufwendig diese hier einzelln Hochzuladen.Hoffe der Link funktioniert.