Beiträge von CHA-OT

    Habe alles gemacht wie beschrieben. Problem ist aber das ich nach wenigen Kilometern (ca.10) und Zündung einstellen wieder total dünnes öl habe. Denke das riecht auch nach Benzin. Kompression liegt in etwa bei 9 bis 9.5 bar an allen Zylindern. Das öl benzin gemisch ist am Ölmessstab PIKO sauber und dünnflüssig. Stand ablesen ist kaum möglich. Kerzen sind eher trocken, auf Zylinder 1 ist sie leicht feucht gewesen. Er läuft und fährt sich ansich ordentlich ohne Auffälligkeiten.

    Hat jemand eine Idee? Vergaser schließe ich fast aus. Defekte Kolbenringe eher auch.


    Mechanische Benzinpumpe? Hab das mal im ausgebauten Zustand versucht zu simulieren aber die Umdrehungen bekomm ich nicht per Hand hin. Da war jetzt Gefühlt nichts undicht und wenn was feucht am stößel war, dann könnte das auch Rest bestand vom öl gewesen sein.

    Bin ratlos im Moment

    Eben. Wenn ich ihm nicht nach der Nase gestanden hätte, hätte er sagen können das ich keine bekomme. In manchen Landkreisen wird's einem schwer gemacht. Hab schon mehrere Storys von anderen gehört. Da sind die hier im Landkreis echt human. Eigentlich sollte das bundesweit geregelt sein aber irgendwie macht's doch jeder anders

    Also. Das ging alles schneller als die Polizei erlaubt.

    Der kleine Blaue ist jetzt offiziell zugelassen auf der roten 07er.

    Vor der ersten richtigen Probefahrt hab ich den Ölstand kontrolliert und festgestellt das am Ölmessstab und im deckel etwas beige farbiger Ölschlamm ist. Und das Öl erschien mir sehr sehr durchsichtig und flüssig.


    Ich muss dazu sagen ich hab bis dato nur anfangs mal nach dem ölstand geschaut hab und halt bis kurz vor der ersten Ausfahrt gewartet mit Öl und Filterwechsel das er halt ordentliche Betriebstemperatur bekommt.


    Naja frisches Öl habe ich ja schon besorgt also raus mit der Pampe und mal inspiziert. Vom Gefühl her war es minimal dicker als Wasser und roch seltsam. Nicht zwingend nach Benzin. Aber ausschließen mag ichs nicht.

    Aus dem Ölfilter das selbe Spiel.


    Jetzt weiß ich weder was passiert ist, noch was der Vorbesitzer gemacht hat mit dem öl.


    Ich kippe jetzt mal die Motorspülung mit ins Öl und nach etwa 200km mache ich erneut einen Ölwechsel. Aktuell hab ich 10w40 drin und nachher würd ich mal 15w40 einfüllen und das ganze mal beobachten.

    Das blau rauchen ist nahe zu weg. Wundert mich bei dem wässerchen kein bisschen.

    Die Rücklaufleitung werde ich auch mal kontrollieren ggf. durch blasen. Schläuche sind ja alle neu. Die Leitungen durch zu blasen hatte ich tatsächlich vergessen beim zusammenbauen.

    Zündung gehört noch abgeblitzt und ja dann kann ich mal eine größere Runde drehen.

    Eine kleine Runde hab ich dennoch gewagt zu fahren.Einmal zum Waschpark und zurück.

    Fuhr wie erwartet ganz anders als mein Caravan. Gefühlt total entschleunigend ^^ geballte 60ps im bergigen Land, ein Traum.

    Aber genau auf den Gegensatz hatte ich extrem Bock. Nur den Rechten Außenspiegel muss ich montieren. Das geht so gar nicht 8o

    Ich habe da schon was gelesen in Amazon. Ich werde da wohl tatsächlich mal eine Graue Farbe testen, es scheint dunkler zu sein als das grau im Kadett aber vielleicht passt es besser als schwarz. Wenn es nichts wird, dann wird sie schwarz. Danke für den Tipp.


    Ansonsten ist jetzt stand der Dinge das der Kleine blaue auf die Rote 07er Nummer geht.

    Hab das spontan so entschieden.

    Hab jetzt mal alles in die Wege geleitet und ich hoffe in einem Monat können wir damit die erste Runde drehen.


    Desweiteren habe ich mir ein 1300er Kopf zurecht gemacht mit neuen Schaftdichtungen. Ich werde mal als erstes das probieren wegen dem starken blau rauchen. Ich hoffe nicht das die Laufflächen vom Zylinder das Problem darstellt.


    Passiert ist aktuell sonst nichts da ich mir den Daumen gebrochen habe und das all meine pläne umgeworfen hat.

    Das Hauptproblem wird auch der Heißluftfön gewesen sein. Damit zerstört man sich einfach das Gefüge im Kunststoff. Aber wenn das Ergebnis zufrieden stellend ist dann hast du ja mit deiner Wahl alles richtig gemacht. Wir brauchen uns ja nichts vormachen, der Kunststoff ist im schlechtesten Fall 40jahre alt. Wind und Wetter sind gnadenlos wenn das Fahrzeug oft draußen steht. Mit gewissen Patina muss man leben wenn man keinen besseren Ersatz findet. :thumbup:

    Ich komm nicht drauf wie man das einstellt das USB abgespielt wird. Entweder funktioniert es nicht oder ich komm nur nicht drauf.


    Hab jetzt alles soweit fertig für den TÜV. Nur ein Traggelenk muss ich tauschen, hab die manschette beim Federbeine ein/ausbauen beschädigt.

    Die Ausstattung habe ich heute mit dem Nasssauger gereinigt. Die war schon arg dreckig. Es ist eigentlich schon ziemlich sauber geworden. Die Hutablage ist leider nicht zufriedenstellend geworden, nachher Bilder hab ich vergessen zu machen. Da muss ich mir was einfallen lassen. Neu Beziehen wäre ne Option aber denke in die Vertiefungen wird kein Stoff so dehnbar sein ohne daß es Blasen wirft......

    Den Teppich muss ich noch vernünftig Saugen und an zwei Stellen erstmal Provisorisch Nähen da er gerissen ist.


    Desweiteren verbrennt der Extrem viel Öl......

    Stinkt penetrant ekelhaft und raucht dementsprechend.

    Mit dem Leerlauf komm ich auch nicht gut zurecht. Den Vergaser muss mal jemand angucken der Ahnung hat damit. Denke da ist was verbogen oder hängt ein wenig.choke klappe hängt ab und an mal. Ich hab da null Plan davon.


    Ich weiß nicht ob das so durch die AU geht.

    Da laß ich es aber drauf ankommen. Ich will da erstmal so etwas damit fahren um zu sehen was noch alles ist damit. Er steht ja mehr oder weniger schon seit glaub 2019 und ich bin damit vielleicht 300meter gefahren.


    Muss dann mal nachfragen wann die einen Termin frei haben z.b mein bekannter Zeit hat um den Kadett mit dem Anhänger zur Prüfstelle zu bringen. Auf Tam tam mit der 5 Tageszulassung hab ich auch keine Lust vorallem weil die Prüfstelle nicht im selben Landkreis ist. Früher war halt alles besser ;) ;) ;) ;) ;)

    Ansonsten freu ich mich schon sehr auf die erste längere Fahrt damit. :love:

    Das vom Vorbesitzer verbaute Radio finde ich eigentlich ziemlich lässig, vor allem weil er so einen USB Adapter dran hat anstatt eins CD Wechslers. Das muss ich aber erst mal testen. Elektrik ist soweit durch. Habe ja auf Drehzahlmesser Tacho umgebaut. Aber durch die ganzen Kabel Murks und Tacho ein und ausbauen habe ich mir die Leiterfolie ruiniert und von meinem zweiten ist die auch defekt.

    Hab noch einen gekauft wo der Tageszähler defekt ist und irgend eine spannfeder von der Nadel. Versuch mit da aus drei einen guten zu bauen.


    Ein klein wenig ist vor dem Tüv noch zu erledigen.

    Die weitec Federn hab ich wieder ausgebaut und 30er H&R Federn verbaut. Die weitec waren mit tatsächlich viel zu tief. Geschweige dem der fast nicht mehr vorhandene Dämpferweg.

    Auspuff habe ich hinten etwas tiefer gehängt weil er immer am Heckblech geschlagen hat. Ein passendes Endrohr habe ich mir zurecht Poliert um zumindest etwas Sportliche Optik zu bekommen. Muss ich aber erst anschweißen.

    An der Front ist jetzt alles Final festgeschraubt und Montiert.

    Blinker/Warnblinker gingen nicht und der Vorbesitzer hat ganze Arbeit geleistet was Elektrik angeht. Das passt auf keine Kuhhaut was da zusammengemurks wurde.

    War eine lange suche und viel gelöte bis das alles gepasst hat.

    Wahlsportlenkrad hab ich auch besorgt.

    Das wird nach dem Eintragen bzw. Im Winter neu bezogen weil das nicht mehr so frisch ausschaut.


    Denke in ein bis zwei Wochen geht's zum Tüv mit dem Kleinen. So fünf- sechs Kleinigkeiten müssen noch gemacht werden inkl. Polsterreinigung.