Beiträge von CHA-OT

    Die Felgen frage steht bei uns immer noch im Raum. Haben mal die BBS von Caravan montiert. Stehen ihm auch gut.


    Für den will ich ja gerne 16zoll bzw. Was anderes. Vielleicht tauschen wir da einfach.Bleibt ja in der Familien ;)

    Meine Frau hätte nachwievor gerne die 16zoll Stahlfelgen vom H Astra drauf mit schmalen reifen. Stell ich mir jetzt auch gut vor.


    Mal sehen was wir da machen.

    Also ich hatte das Gefühl das es besser war mit der anderen Pumpe sowie mit neuem Öl. Ich hab die Pumpe mit Druckluft versucht leicht abzudrücken aber nichts festgestellt. Also wenn ich die Pumpe komplett reindrücke kommt da für meinen Geschmack schon ordentlich Benzin raus.....


    Jetzt ist es allerdings so das er immer noch etwas raucht aber nicht mehr ganz so viel. Und das Öl am Messstab bildet einen Tropfen und läuft nicht schon beim rausziehen ab.


    Hab mir eine Dose Visco stabil von Liqui Moly bestellt, das soll das Öl etwas andicken und den Verbrauch etwas Senken. Naja wenn's der Motor überstanden hat, schadet das zum testen auch nicht.


    Bin heute in etwa 60-70km gefahren...... Was soll ich sagen. Ich bin begeistert wie toll er sich fährt. Klar kein Leistungswunder aber er liegt super, die Lenkung mit dem Lenkungsdämpfer und 32er Sportlenkrad fährt sich erstaunlich straff. Viel angenehmer als im Caravan mit Servo. Ok da ist die Dämpfer Anordnung auch anders.

    Spur muss ich noch einstellen lassen. Aber im großen und ganzen bin ich zufrieden.


    Hab gestern noch ein 1.3N Motor bei Kleinanzeigen gefunden mit Schaltgetriebe, gar nicht weit weg für kleines Geld. Schadet nicht sowas auf Reserve zu legen. Werd mir den bei Gelegenheit mal zurecht machen. Vorallem ist da der selbe Vergaser drauf nur halt tatsächlich für Schaltung. Nicht wie bei mir von der Automatik.

    Also ich werde das nochmal mit meinem Kompressionsmesser messen bei Gelegenheit. Naja ich würde mal behaupten dass das Öl dann nicht so sauber wäre wenn er der Block kaputt wäre. Ich muss mir jetzt mal nen Schlachtplan zurecht legen

    Habe alles gemacht wie beschrieben. Problem ist aber das ich nach wenigen Kilometern (ca.10) und Zündung einstellen wieder total dünnes öl habe. Denke das riecht auch nach Benzin. Kompression liegt in etwa bei 9 bis 9.5 bar an allen Zylindern. Das öl benzin gemisch ist am Ölmessstab PIKO sauber und dünnflüssig. Stand ablesen ist kaum möglich. Kerzen sind eher trocken, auf Zylinder 1 ist sie leicht feucht gewesen. Er läuft und fährt sich ansich ordentlich ohne Auffälligkeiten.

    Hat jemand eine Idee? Vergaser schließe ich fast aus. Defekte Kolbenringe eher auch.


    Mechanische Benzinpumpe? Hab das mal im ausgebauten Zustand versucht zu simulieren aber die Umdrehungen bekomm ich nicht per Hand hin. Da war jetzt Gefühlt nichts undicht und wenn was feucht am stößel war, dann könnte das auch Rest bestand vom öl gewesen sein.

    Bin ratlos im Moment

    Eben. Wenn ich ihm nicht nach der Nase gestanden hätte, hätte er sagen können das ich keine bekomme. In manchen Landkreisen wird's einem schwer gemacht. Hab schon mehrere Storys von anderen gehört. Da sind die hier im Landkreis echt human. Eigentlich sollte das bundesweit geregelt sein aber irgendwie macht's doch jeder anders

    Also. Das ging alles schneller als die Polizei erlaubt.

    Der kleine Blaue ist jetzt offiziell zugelassen auf der roten 07er.

    Vor der ersten richtigen Probefahrt hab ich den Ölstand kontrolliert und festgestellt das am Ölmessstab und im deckel etwas beige farbiger Ölschlamm ist. Und das Öl erschien mir sehr sehr durchsichtig und flüssig.


    Ich muss dazu sagen ich hab bis dato nur anfangs mal nach dem ölstand geschaut hab und halt bis kurz vor der ersten Ausfahrt gewartet mit Öl und Filterwechsel das er halt ordentliche Betriebstemperatur bekommt.


    Naja frisches Öl habe ich ja schon besorgt also raus mit der Pampe und mal inspiziert. Vom Gefühl her war es minimal dicker als Wasser und roch seltsam. Nicht zwingend nach Benzin. Aber ausschließen mag ichs nicht.

    Aus dem Ölfilter das selbe Spiel.


    Jetzt weiß ich weder was passiert ist, noch was der Vorbesitzer gemacht hat mit dem öl.


    Ich kippe jetzt mal die Motorspülung mit ins Öl und nach etwa 200km mache ich erneut einen Ölwechsel. Aktuell hab ich 10w40 drin und nachher würd ich mal 15w40 einfüllen und das ganze mal beobachten.

    Das blau rauchen ist nahe zu weg. Wundert mich bei dem wässerchen kein bisschen.

    Die Rücklaufleitung werde ich auch mal kontrollieren ggf. durch blasen. Schläuche sind ja alle neu. Die Leitungen durch zu blasen hatte ich tatsächlich vergessen beim zusammenbauen.

    Zündung gehört noch abgeblitzt und ja dann kann ich mal eine größere Runde drehen.

    Eine kleine Runde hab ich dennoch gewagt zu fahren.Einmal zum Waschpark und zurück.

    Fuhr wie erwartet ganz anders als mein Caravan. Gefühlt total entschleunigend ^^ geballte 60ps im bergigen Land, ein Traum.

    Aber genau auf den Gegensatz hatte ich extrem Bock. Nur den Rechten Außenspiegel muss ich montieren. Das geht so gar nicht 8o

    Ich habe da schon was gelesen in Amazon. Ich werde da wohl tatsächlich mal eine Graue Farbe testen, es scheint dunkler zu sein als das grau im Kadett aber vielleicht passt es besser als schwarz. Wenn es nichts wird, dann wird sie schwarz. Danke für den Tipp.


    Ansonsten ist jetzt stand der Dinge das der Kleine blaue auf die Rote 07er Nummer geht.

    Hab das spontan so entschieden.

    Hab jetzt mal alles in die Wege geleitet und ich hoffe in einem Monat können wir damit die erste Runde drehen.


    Desweiteren habe ich mir ein 1300er Kopf zurecht gemacht mit neuen Schaftdichtungen. Ich werde mal als erstes das probieren wegen dem starken blau rauchen. Ich hoffe nicht das die Laufflächen vom Zylinder das Problem darstellt.


    Passiert ist aktuell sonst nichts da ich mir den Daumen gebrochen habe und das all meine pläne umgeworfen hat.

    Das Hauptproblem wird auch der Heißluftfön gewesen sein. Damit zerstört man sich einfach das Gefüge im Kunststoff. Aber wenn das Ergebnis zufrieden stellend ist dann hast du ja mit deiner Wahl alles richtig gemacht. Wir brauchen uns ja nichts vormachen, der Kunststoff ist im schlechtesten Fall 40jahre alt. Wind und Wetter sind gnadenlos wenn das Fahrzeug oft draußen steht. Mit gewissen Patina muss man leben wenn man keinen besseren Ersatz findet. :thumbup: