Beiträge von CHA-OT

    Ich komm nicht drauf wie man das einstellt das USB abgespielt wird. Entweder funktioniert es nicht oder ich komm nur nicht drauf.


    Hab jetzt alles soweit fertig für den TÜV. Nur ein Traggelenk muss ich tauschen, hab die manschette beim Federbeine ein/ausbauen beschädigt.

    Die Ausstattung habe ich heute mit dem Nasssauger gereinigt. Die war schon arg dreckig. Es ist eigentlich schon ziemlich sauber geworden. Die Hutablage ist leider nicht zufriedenstellend geworden, nachher Bilder hab ich vergessen zu machen. Da muss ich mir was einfallen lassen. Neu Beziehen wäre ne Option aber denke in die Vertiefungen wird kein Stoff so dehnbar sein ohne daß es Blasen wirft......

    Den Teppich muss ich noch vernünftig Saugen und an zwei Stellen erstmal Provisorisch Nähen da er gerissen ist.


    Desweiteren verbrennt der Extrem viel Öl......

    Stinkt penetrant ekelhaft und raucht dementsprechend.

    Mit dem Leerlauf komm ich auch nicht gut zurecht. Den Vergaser muss mal jemand angucken der Ahnung hat damit. Denke da ist was verbogen oder hängt ein wenig.choke klappe hängt ab und an mal. Ich hab da null Plan davon.


    Ich weiß nicht ob das so durch die AU geht.

    Da laß ich es aber drauf ankommen. Ich will da erstmal so etwas damit fahren um zu sehen was noch alles ist damit. Er steht ja mehr oder weniger schon seit glaub 2019 und ich bin damit vielleicht 300meter gefahren.


    Muss dann mal nachfragen wann die einen Termin frei haben z.b mein bekannter Zeit hat um den Kadett mit dem Anhänger zur Prüfstelle zu bringen. Auf Tam tam mit der 5 Tageszulassung hab ich auch keine Lust vorallem weil die Prüfstelle nicht im selben Landkreis ist. Früher war halt alles besser ;) ;) ;) ;) ;)

    Ansonsten freu ich mich schon sehr auf die erste längere Fahrt damit. :love:

    Das vom Vorbesitzer verbaute Radio finde ich eigentlich ziemlich lässig, vor allem weil er so einen USB Adapter dran hat anstatt eins CD Wechslers. Das muss ich aber erst mal testen. Elektrik ist soweit durch. Habe ja auf Drehzahlmesser Tacho umgebaut. Aber durch die ganzen Kabel Murks und Tacho ein und ausbauen habe ich mir die Leiterfolie ruiniert und von meinem zweiten ist die auch defekt.

    Hab noch einen gekauft wo der Tageszähler defekt ist und irgend eine spannfeder von der Nadel. Versuch mit da aus drei einen guten zu bauen.


    Ein klein wenig ist vor dem Tüv noch zu erledigen.

    Die weitec Federn hab ich wieder ausgebaut und 30er H&R Federn verbaut. Die weitec waren mit tatsächlich viel zu tief. Geschweige dem der fast nicht mehr vorhandene Dämpferweg.

    Auspuff habe ich hinten etwas tiefer gehängt weil er immer am Heckblech geschlagen hat. Ein passendes Endrohr habe ich mir zurecht Poliert um zumindest etwas Sportliche Optik zu bekommen. Muss ich aber erst anschweißen.

    An der Front ist jetzt alles Final festgeschraubt und Montiert.

    Blinker/Warnblinker gingen nicht und der Vorbesitzer hat ganze Arbeit geleistet was Elektrik angeht. Das passt auf keine Kuhhaut was da zusammengemurks wurde.

    War eine lange suche und viel gelöte bis das alles gepasst hat.

    Wahlsportlenkrad hab ich auch besorgt.

    Das wird nach dem Eintragen bzw. Im Winter neu bezogen weil das nicht mehr so frisch ausschaut.


    Denke in ein bis zwei Wochen geht's zum Tüv mit dem Kleinen. So fünf- sechs Kleinigkeiten müssen noch gemacht werden inkl. Polsterreinigung.

    Hallo, du musst die Panikgriffe abschrauben und die blindstopfen, die innenraum leuchte ausbauen. Gehalten wird der Himmel noch von den Türgummis sowie der Seitenverkleidungen (a/b/c -säule) wenn du schiebedach hast noch dessen Gummikeder innen. Hinten an der Heckklappe entlang ist noch eine verkleidung. Diese muss ab. A säulen verkleidung musst du auch abbauen. Ab b und c säule kommst du mit dem himmel normal raus durch leichtes wegdrücken. Aber VORSICHT. Der himmel ist sehr sehr empfindlich und zerbröselt regelrecht wenn man da nicht aufpasst. Der himmel kann durch die heckklappe entnommen werden.bei der Limousine muss man glaub die vorderen sitze ausbauen und es im auto rausdrehen

    Hahaha ja man kennt das doch!

    Ich sitze schon immer auf diesebn Platz, geh wo anders hin :D :D :D ärgerlich aber sollche typen gibts. Aber wenn man sich ehrlich ist. Ich erwisch mich immer wieder bei so kleinen gewohnheiten. Manche übertreiben halt extrem.

    Bau doch ganz banal erstmal den Keilriemen ab und die äußere Zahnriemenabdeckung und schau ob das Geräusch immer noch da ist ohne die sachen.

    Ggf vorsichtig an der hinteren Verkleidung drücken ob sich was verändert.


    !!!! sollte natürlich aufgepasst werden das man die finger nirgends reinbekommt!!!!


    Du kannst dann sichtprüfung machen. Ob der riemen flattert oder sonstiges. Schau doch beim lauf auch mal wie die Nadel steht von der spannrolle.

    Es ist halt auch nicht sonderlich gut irgend ein alten kram einzubauen der schon mal verbaut war, besonders beim riementrieb. Wapu geht auch gern kaputt wenn sie einmal entspannt wurde. Nicht umsonst ist die Faustregel immer alles bei einem neu zu machen.


    Wenn du dann immer noch nichts gefunden hast, kannst du mal schauen ob jemand ein spezielles Stethoskop hat um genau solche Geräusche zu lokalisieren.

    Genau unterm strich muss das der prüfer abwinken wobei der vermutlich nicht mal wissen wird das es kein kadett lebkrad ist. Optisch finde ich es nicht hässlich aber fast etwas zu modern und rundlich für den E kadett. Da würde ich tatsächlich eher Richtung Corsa A GSI Lenkrad gehen.

    Aber wenns dir gefällt dann laß es so. Vom Baujahr her sollte das eigentlich hinhauen mit der 10 Jahres Regelung.