Also so ansich ging alles und die Batterie hielt sich wacker bis ich zur Halle fuhr.
Beim abhören mit dem stethoskop meinte mein Kumpel vor einer woche das die Lima etwas laut ist!
Ich sagte das ist seltsam weil die ja Eigentlich neu war!?
Naja wenn man die lima per hand dreht hatte sie tatsächlich ein leises geräusch und rückwerts drehen macht sie lautere geräusche!
Werd die bei gelegenheit mal zerlegen und gucken bzw. Durchmessen.
Bis jetzt ist alles ok.
Mal abwarten ob das jetzt noch ne weile funktioniert......
Beiträge von CHA-OT
-
-
Naja der fehler kann ja noch irgendwo sein, die meisten leute sagen das es eigentlich nicht sein kann.Wiederum kenne ich einen fall bei jemanden der den selben fehler auch hatte bei gerissenem riemen.
Jetzt ist die frage ob das tatsächlich beim gsi so ist oder ob sich wo anders ein Fehler eingeschlichen hat.
Ob es bei jedem ist oder nur mei bestimmter motronik baujahr abhängig......
Werde das im auge behalten.Am einfachsten wäre es wenn jemand seine lima abklemmt im c20ne und das überprüft.
-
Also 12,3v und 11,9v wär doch mit dem Tacho nicht genau ablesbar also erübrigt sich die Frage von alleine lieber peter
Es funktioniert wieder alles.Lima gewechselt und der Tacho zeit in dem zuge wieder richtig an.Ich verstehs zwar nicht aber ok.
Das phänomen konnte mir ein anderer typ auch bestätigen da er das auch mal so hatte.Alles andere zeigte es korrekt an.
Hab auch gleich mal den zahnriemen lockerer gemacht und siehe da der vermeindliche Nockenwellenschaden gibt ruheWollte auch noch den ESD montieren aber brauch erst nen neuen MSD da dieser hinten am anschluss ziehmlich marode ist und man mit dem im takt zu Samba rasseln könnte.....
Ne reduzierung muss ich mir auch noch bauen um den EDS dicht zu bekommen. -
Nächste frohe Botschaft :-/
Nach dem besuch eines Opeltreffens fiel mir der Tacho aus und die lima scheint den Geist aufgegeben zu haben.
Der Digi ansich funktioniert einwandfrei nur die KmH anzeige bleibt auf Null stehen und Batterielampe blinkt.
beides gleichzeitig.Ich verstehe den zusammenhang nicht aber finde es unwahrscheinlich das beides gleichzeitig kaputt ging.Batterie habe ich gemessen und habe 12.3V und wenn der wagen läuft dann fällt die Spannung auf 11.9V.
Alles kontrolliert aber nichts festgestellt.Blöd da die Bosch lima erst seit dem umbau in gebrauch ist nur eben 2 jahre bei mir im regal lag.Werde mal ne alte lima anhängen und testen ob es tatsächlich an dieser liegt?!
-
Peter ist etwas weiter östlich angesiedelt
-
-
Tolles treffen
-
ich auch
heimspiel
-
Nach kurzer pause wegen unlust und Familiären trauerfall plus Rohrbruch und überfluteten keller hab ich heute mal den weg zum bekannten gesucht um das Geräusch zu lokalisieren was vermeindlich von der Nockenwelle kam.
Am weg dorthin viel ein Zylinder aus, die letzten 2 km noch so halbwegs rum gebracht.
Haben dann gesehen das ein Zündkabel abfiel vom Verteiler, dazu kam noch das der Nockenwellensimmering undicht ist an der Verteiler seite.War wohl ein Fehler bei der montage.Naja das Kabel hat sich dann noch selbstständig gemacht, also die vepressung ging ab. Wurde dann alles repariert das er wieder lief.Simmerring muss ich noch ersetzen.
Dann gings an die Fehlersuche.......
Stethoskop auf die Ohren und los ging es.
Stellten dann fest das es höchst wahrscheinlich von der Wapu kommt.Vermuten das ich den riemen zu straff gespannt habe oder die pumpe einfach kaputt ist obwohl sie neu war.
Werde die Tage den riemen etwas lockern und hören was passiert ggf. Mal die alte wapu aus der tonne kramen und probieren ob das Geräusch dann weg ist.Nockenwelle schließen wir eigentlich aus,da das Geräusch oben nur sekundär zu hören ist.Sobald wir zur pumpe gehen zum hören wirds eindeutig lauter.
Kurbelwellen bereich hört sich wieder etwas ruhiger an.
So ein stethoskop ist ne feine Erfindung.Aja Antiebswellengelenk außen muss ich auch eins erneuern weil das klackert.
Dann wird's doch bald wieder zum tüv gehen um das endlich abzuschließen.
-
Ich finde die Porsche interessant
Die vom cabrio wirken zu klein was übrigens die RM auch machen.Die vom QP vielleicht eher in Silber. Die RX glaub ich wirken nicht so gut am kadett.Wie wärs einfach mit schicken radkappen
Da gibt's doch allerhand dinger die Spitze ausschauen.Ich rede jetzt schon von hochwertigen, nicht 0815 ramsch kappen.