Beiträge von CHA-OT

    Heute mal negative berichterstattung,
    hätte letzten donnerstag tüv termin gehabt, allerdings musste ich diesen leider absagen da ich festgestellt habe das der Kat innendrin wohl locker wurde.Wirft mich leider zurück in meiner Planung, so wie es scheint wirds leider nichts mehr mit Oschersleben mit dem caravan :(
    Hatte da diverse probleme mit dem krümmer und Anpassung vom hosenrohr.Der vorbesitzer hat da wohl zuviel rumgebraten dran.Naja hab das dann alles noch richten wollen und dabei festgestellt das der kat defekt ist.Plan ist jetzt wieder den serienkrümmer zu verbauen mit serien hosenrohr usw.
    Neuer kat ist bestellt.


    Noch dazu kam das einige Edelstahl schrauben die ich anstatt Original schrauben verbaut hab locker wurden, ein oder zwei sind sogar verloren gegangen.


    Hatte auch bei der Probefahrt so ein schlagen beim beschleunigen.Verdacht viel auf die Antriebswellen.Nach dem Spureinstellen in der Werkstatt war das problem auch weg.Denke 2°nochwas war wohl zu viel anstatt 0.07minuten. :)
    Ansonsten läuft wohl alles so wie es soll.


    Positiv war der einbau und Verkabelung vom "soundsytem" im Armaturenbrett :) :) :)
    Also an Schnick Schnack extra Austattung fehlts dem caravan eigentlich nicht mehr :)
    Warte noch auf erstzteile und dann mal gucken wann der nächste tüvtermin ansteht.


    Für den Tüv termin wurde auch die optik erstmal wieder auf Jungfreulich getrimmt.
    Mit den Taifunscheinwerfer muss ich dann erstmal schauen wie ich es löse das die tüvkonform werden.

    Naja vorab brauchst du tüv zum zulassen, vorher kannst du den eh nicht zulassen.Das mit der Vollabnahme wurde doch abgeschafft vor paar Jahren soweit ich weiß(wenns auto länger abgemeldet war), also so gesagt ganz normaler tüv.Wenn du Tüv hast gehst du mit den papieren, ausweis,Bankverbindung und EVB nummer zur Zulassung und die schreiben alles an Eintragungen wieder so rein in den neuen Schein außer der tüv streicht dir was raus.

    Die Verkleidung ist unten bei der pumpe gestückelt.An der Wapu ist nen blech das kannst du dann aus der Verkleidung rausdrehen, ist aber auch oft gebrochen bzw. Bricht gerne.Wenns noch heil ist dann etwas mit dem heißluftföhn warm machen.Bewirkt übrigens bei so ziehmlich jedem Kunststoffteil wunder das gerne bricht nach ~ 30 jahren.

    Danke, mir gefällt er auch ganz gut, fürs erstemal ist es gut gelungen, mal schauen wie lange es hält.
    Hab heute mal den zweiten kotflügel abgemacht, schaut ähnlich aus wie der auf der Beifahrerseite.


    Achse ist ausgebaut, neue Leitungen muss ich noch anfertigen und den Rest montieren.Sättel hab ich heute auch neu überholt nach dem Pulverbeschichten.Termin in der werkstatt steht am 8.mai an.
    Danach mach ich den termin fix für den tüv.Hoffe das alles klappt alles noch vor Oschersleben :)

    Ja das mit dem Kleber ist mir bewusst.Meiner suche nach wurde rein der kontaktkleber empfohlen aus der dose und nicht der zum sprühen aber kann schon sein das der bessere von würth die temperaturen aushält.Die 0815 zum sprühen sollen ja nicht lange halten.


    Die gebrochenen stellen hab ich wie gesagt nur fixiert, zusammen halten tut es ja der stoff.So war mein Gedanke .
    Habe einfach schwarzen möbelbezugstoff genommen der ist etwas fester.Natürlich ist reparieren mit glasfaser usw. Stabiler das wollt ich nicht in frage stellen, nur denke ich ist der aufwand nicht erforderlich da ja der stoff wie erwähnt das ganze wieder zusammenhält.
    War ja auch der erste versuch, vielleicht kommt mir alles wieder runter oder es hält eben.
    Habe den stoff alleine bezogen, stück für stück immer so 30 bis 40 cm weise.Anschliesend habe ich den stoff um die kante umgelegt und mit klammern fixiert.Das ganze wird zwar etwas dicker am rand aber es passt noch in die türgummis und hinter die verkleidungen.
    Hab das ganze vorher natürlich an einer stelle probiert, hab den stoff mit mühe und not noch abbekommen. @Carin01 hat da schon recht, der alte schaumstoff muss komplett runter dazu eignet sich sie von ihm erwähnt ne messing oder weiche drahtbürste.
    Versand wird beim himmel vermutlich nicht möglich sein, das muss selber geholt werden oder mal in Verbindung zu einem treffen mitgenommen werden.
    Oder halt Teiletaxi wenn jemand mal zufällig die route fährt.
    Ein CC himmel passt ohne weiteres in einen Caravan mit umgelegten sitzen.Hab letztes jahr einen mit nach essen genommen.

    Mein Himmel ist beim ausbauen an drei stellen gebrochen, habs mit gewebeband fixiert.Beim beziehen hält der Himmel ansich wieder Bombe.CC himmel hab ich noch 3 liegen.Nur fürn caravan kriegst kaum noch was her drum nur mit klebeband gemacht.Mit glasfaser laminieren wär mir zu viel aufwand aber das muss jeder für sich selber wissen.

    Hinterachse ist endlich vom strahlen gekommen ;) Himmel hab ich auch soweit überarbeitet, bin sehr zufrieden für den ersten versuch.