Beiträge von Turbo-D

    War gestern wieder mit meinem Kadett unterwegs. Seid langem mal wieder ohne Musik. Da hat mich fast der schlag getroffen.
    Das Fahrwerk knackt und quitscht bei jeder Bewegung, der Motor klappert wie wenn ne Schraube auf den Ventilen liegen würde, Das Aurücklager rauscht, die Lenkung brummt manchmal richtig übel und unter dem Auto pfeift etwas.
    Könt grad :kotz:
    Meine Werkstatt ist gerade besetzt. Da steht der GSI drin und wartet das er zusammengebaut wird. Abgesehen davon hab ich keine Lust schon wieder Geld für den Kadett auszugeben. Wenn ich ein anderes, fahrbereites Auto hätte, würde ich den Kadett erst mal ne weile in die Garage stellen. Bei meinem Alltagsauto würde mich, bis auf das Motorgeräusch, nichts stören. Aber bei einem Auto das schön sein soll, fallen solche Sachen extrem auf.
    Wenn da gestern jemand gekommen wäre und hät mir 1000 Euros für das Auto gegeben, wär es jetzt weg. Hab schon wieder keine Lust heute mittag zu fahren.


    Das mußte einfach mal raus. Danke für eure Aufmerksamkeit!
    Gruß Alex

    Der Kabelbaum mit dem dreireihigen MSG hat einen Drosselklappenpoti.
    Der Kabelbaum mit dem zweireihigen MSG hat einen Drosseklklappenschalter.
    Das Drosseklklappenteil, oder die welle der Drosseklklappe mußt Du dann auch mit umabuen.
    Wurde hier aber schon oft besprochen. Benutze mal die 'Suche'

    Hab bei einem Lotus Omega FC ausgelesen. Noch befor Diagnosebeginn (Blickcode 12) angezeigt wird, kommt der FC 22 DKP Spannung zu niedrig.
    Der Motor fängt schon nach ca 1 minute an unrund zu laufen und geht nach ca 5 Minuten aus.
    Warum kommt der FC 22 vor Diagnosebeginn???


    Hab im Werkstatthandbuch nichts darüber gefunden. Für den Tech1 braucht man ein extra Modul um in die Datenliste usw zu sehen. Dieses Modul haben nur sehr wenige in Deutschland und da auf die schnelle mal hinfahren ist mit dem FC nich...

    Ooooooooo ja, das lange F16 wurde im C20NE Ascona verbaut. Das Spart ne megne Drehzahl, und fahrspaß. hatte das bei meinem drin. Da kommt der Lehrling mit seinem 75 PS Astra noch hinterher. sprit hat das auch nicht gespart. Bei den Altagsfahrten bin ich nicht bis zum 5. gang gekommen und die sch*** Karre hat trotzdem 9 Liter Sprit reinegzogen. das war nicht wirklich wirtschaftlich.
    Wirklich toll dagegen finde ich das F20 von GSI, das hab ich bei meinem D-Kadett drin. Möchte kein längeres getriebe mehr haben. Wenn du willst dannst das Ascona Getriebe haben. Bringst mir nur das von deinem GSi mit.

    Wenn du neue Schilder brauchst sind es ja gleich mal ca 35 Euros für die Schilder alleine. Aber der Rest??? :rolleyes: Was steht denn auf der Rechnung?
    Meine Eintagugen haben letzte wochen auf der Zulassungsstelle 13,irgendwas Euros gekostet. und da waren dann die Neuen Fahrzeugpapiere dabei.

    Ich habe einen Motorkabelbaum vom Ascona drin. Mit dem hat es ohne probleme geklapt. Allerdings bekommst mit dem GTE Kabelnaum probleme. dann hast nämlich zwei Kraftstoffpumpenrelais. Bei mir gehts zwar auch, werde aber, sobald ich ne neue Altagsrutsche habe, das Kraftstoffpupenrelais vom GTE mit samt den Kabeln ausbauen. Das ist dann eine Fehlermöglichkeit weniger. Auserdem hat der Kabelbaum vom GTE ein Zündmodul, das ist aber überflüssig. Von diesem Stecker brauchst nur das Grüne Kabel und Kl. 15. wird also nicht einfach den GTE Kabelbaum mit dem Motorkabelbaum vom C20NE zusammenzustricken.

    Kann sein das der Halgeber einen schuß hat. Wenn ich dich richtig verstanden habe, hat dein DZM gleich nichts mehr angezeigt als der Motor kein Gas mehr angenommen hat. Das deutet darauf hin das der Halgeber kein sigbal geliefert hat. Überprüfe am besten mal das grüne Kabel vom Hallgeber ab. Vieleicht ist da ein Kabelbruch drinne.

    Les mal FC aus und überprüfe die Zündungseinstellung und die Zündanlage.
    Ist deine Bremse vieleicht fest??? Das siehst dann an den Bremsscheiben, die haben dann so lustige farben :D :D :D

    Je nach länge der Zündkabel sollte die zwischen 5 und 9 KOhm haben. Alles was stark darüber hinausgeht, is kaputt. Investier ein bisschen Geld, kauf neue und gut is. Hab das bei meine Kadett auch gleich gemacht, als zwie Kabel kaput waren.