Beiträge von Turbo-D

    Bei meinemn Auto geht die MKL nicht aus. Hab einen D-Kadett mit C20NE Motor. Die MKL ist rihtig angeschlossen und FC ist keiner gespeichert.
    Wer weis einen rat?

    Weis denn darüber niemane etwas???
    Ich werde ja wohl nicht der einzige D-Kadett fahrer sein der mit den orginalen Gurten spazieren fährt...
    Wenn ich mich schon mal anschnalle, solte das Teil auch richtig verbaut sein.

    Das kann schon sein. aber der überspringt ja nicht einfach so. Überprüfe das alles mal. Glaube aber eher das bei 2-3 Zähnen Fehlstellung die Kolben die Ventile krumm klopfen. Dann läuft der Motor kaum oder ganr nicht mehr.

    Danke Maxxl, aber ne einfache Sache war das nicht...denke ich mal. Spritfilter ist genau ein Jahr (nichtmal 1000km) alt. Mit dem alten Filter (war auch nicht älter al ein Jahr und 500 km) auch schon. Zündanlage ist alles neu.
    Ich glaube ich hab das problem gefunden.
    Am Montag hab ich Ölwechsel gemacht. Das war ca 1,5 Jahre drin und nicht mal 1000 km. Hab es nicht analysiert. Nach dem Ölwechsel (mit Filter natürlich) bin ich zwei Tage gefahren. Hab ihn nicht getreten, der geht ja so schon sehr gut. Da ging er auch nicht aus. Dann hab ich heute nochmal Ölwechsel gemacht, natürlich mit Filter (ich hab's ja). Brocken hab ich keine mehr gesehn. Dann hab ich ja den neuen Drosselklapenschalter bestelen lassen. Auf der Heimfahrt vom FOH hab ich dem Auto mal die Sporen gegeben (hui, geht der ab...) und siehe da...er ging einfach nicht aus! :applaus: :applaus: :applaus:
    Ich bin mir ziemlich sicher das es an dem Dreck lag, der im Öl war. Wie schon gesagt, denke das der Dreck und die Metallspäne das Signal vom KW-Sensor verfälscht haben.
    Jetzt muß ich nch ein webig am LMM rumspielen, das er wieder sauber läuft - das ist aber das kleinere Problem.
    Sorgen macht mir das klappern im Motor. Darum werde ich mich am samstag kümmern.
    Die MKL ist imer noch an. werde darüber gleich einen neuen Beitrag schreiben.


    Danke für die, wenn auch wenigen, Anregungen und Vorschläge.

    Würd auch den Hallgeber zumindest mal ansehen, vielleicht siehtst schon ob er was hat. wenn nicht mußt den erneuern.
    Steuerzeiten prüfen ist natürlich auch nicht verkert. Die Spannung vom Riemen stimmt aber, vorrausgesetzt du hast auch alles nach Herstellerangaben eingebaut. :D

    Weis darüber niemeand mehr was???
    Hab gestern Ölwechsel gemacht. Hab auch einen neuen Drosselklappenschalter bestellt - 70 Dollar kostet das Teil...wenn ich den morgen abhole, steh ich dem Auto auch mal wieder auf den Hals. Dann werd ich ja sehen ob es am Verdreckten Öl gelegen hat.


    Das Öl das ich rausgelassen hab, hat ganz normla ausgesehn. War ja nicht mal 1000km alt. Dafür aber fast 2 Jahre.
    Kennt sich niemand aus mit dem KW-sensor...kann es sein, das der durch Dreck oder Metalspäne flsche signlae gibt???


    Am samstag hab ich auch gehört das der Motor manchmal klappert. Wenn sich nicht bald mal was positives regt, geb ich das Auto wirklich kurzer Hand her.