Beiträge von Turbo-D

    Mach die Lager rein. Dann hast für ne ganze weile ruhe. Gleich noch Schmiedekolben rein, die sind auch standfester. Beim vermessen siehst auch gleich ob die schon Übermaßkolben brauchst.

    Wenn die klappe aus dem ansaugrohr raus ist, macht sich das auch im Verbrauch bemekrbar. Das wird aber nicht soo vile sein. Bei meinem war dieklappe auch drausen, bin auch immer schön streng aufs Gas gestanden und er hat sich mit 7,3 Lter zufirden gegeben. Das war ein wirklich top Verbrauch und nur vom GSI zu toppen, den bin ich aber schonend gefahren.

    Ich mach immer den 5. Gnag rein und klemm eine Dachlatte zwischen Sitz und Bremspedal. Das mach ich dann noch wenn der Moor läuft, dann arbeitet auch der BKV. Dann die Schrauben aufrehen. Da dreht sich die KW zwar auch ein Stück mit aber so gehts auf jeden fall...

    Würde erst mal die Fc löschen (Batterie abklemmen) und dann nochmal von vorne anfangen. Jeden FC einzeln behandeln. Gleich nach dem ersten aufleuchten der MKL den Fc auslesen und dann beheben. denke das macht am meisten sinn. Vielleicht kommt der eine oder andere auch nicht wieder.

    meint Ihr wirklich das das nicht nötig ist....
    meiner hat knappe 60tkm und ich hab mir ernsthaft überlegt alle Lager zu erneuern. Bei 160tkm müste ich da nicht lange überlegen. auserdem sind dann ja die Kolben schon mal raus, dann kann man auch gleich geschmiedete verbauen. 160PS bei einem C20NE sind immerhin 40% Leistungszuwachs....

    Schwarz ist bei diesen Modellen immer Kl.15 Zündung
    Grau sind bei meinem die Türkontaktschalter, die hängen aber nicht am Motorkabelbaum???
    Weis Gelb ist das Kabel zwischen Lichtschalter und Abblendlichtschalter - so stehts im Schaltplan...