Was tun Fehler 31,66,73,94 ???

  • #1

    Oh man, also erstmal danke für eure anleitung zum fehler auslesen: Also ich hab folgende fehler drin:
    66 = Gemischregulierwiderstand - Spannung zu hoch
    73= Luftmengen-/Luftmassenmesser - Spannung zu niedrig
    94 =Nockenwellenpositionssensor - Spannung zu hoch
    Und das Prob. ist das ich nicht genau weiß was ich mit den fehlern machen soll? Hat jemand solche fehler schonmal behoben?? Könnt ihr mir irgendwelche tips geben???
    Danke .....

  • #2

    Mach mal den Massekontakt an der Einspritzleiste sauber.


    Luftmassenmesser könnte defekt sein,einfach ausbauen und mal durch gucken. Man muß ein aus Draht bestehendes Dreieck in der Mitte sehen.
    Nockenwellenpositionsgeber sitzt im Zündverteiler. Ist ein Hallgeber. Gehen schonmal gerne kaputt. Kann man bei Bosch aber einzeln nachkaufen (ca50€). Wie man den Verteiler zerlegt ist in der TechZone beschrieben.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #3

    Würde erst mal die Fc löschen (Batterie abklemmen) und dann nochmal von vorne anfangen. Jeden FC einzeln behandeln. Gleich nach dem ersten aufleuchten der MKL den Fc auslesen und dann beheben. denke das macht am meisten sinn. Vielleicht kommt der eine oder andere auch nicht wieder.

  • #4

    Also hab jetzt nur noch den Fehler 94! Ist das so gut wie sicher das das der Hallgeber ist ? Was meint ihr nicht das ich das ding umsonst kaufe?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!