Beiträge von Turbo-D

    Hab den auch schon mal wo gesehen. Habs mir auch überlegt den zu Kaufen. Als Altagsauto kug ich immer nach Kombis. War die Karosse nichts mehr? Hab vor einer woche ein Kombi Diesel angeboten bekommen. Karosse sah noch recht gut aus. Aber es war zu viel zu machen.

    @kai0306, Dich hab ich gesucht ;)
    Kannst Du mir bitte mehr und genauere infos darüber geben...Warum und wie müssen die Kabel der Benzinpumpe geändert werden? Was ist das mit dem LFR, was muß da geändert werden? Was hat es mit dem Drehzahlmesserkabel auf sich? Der Kabelbaum 'getriebeseite' meinst Du da den für den Inneraum, wo das MSG Dauerplus und klemme 15 bekommt? Was war bei ddir mit der Wegfahrsperre? Wäre nett wen du dir etwas Zeit für mich nehmen könntest und alles schön aufschreiben. Heute mittag kommt eine und nimmt mein Winterauto mit. Dann bin ich ohne Fahrzeug. am Samstag kann ich meinen Motor abholen, bau den dann auch gleich ein. wollte mir eigentlich Zeit lassen. Aber da ich alleine wohne ist es ohne Auto schlecht.


    Kann mir sonst noch jemand helfen...wo sind die C20XE spezialisten...Bin um jede hilfe dankbar.

    So isses. Hab mir den Motor vorhin angesehn. Ist der neue mit DIS Zündung. Bin total wild auf das Teil, weil ich glaube das ich mit dem Motor mehr glück haben werde als mit dem letzten. Das Auto ist BJ 94 und hat vor ca 3 Jahren einen Austauschmotor bekommen. Hatten die Astras von diesem BJ schon eine Wegfahrsperre??? Wenn ja, dann wird es schon wieder kritisch. Der Gute Mann hat gemeint er hat den Nachweis für die km von ca 90t zu Hause. Meint Ihr sowas kann man leicht fälschen?

    Da ich die Karosse von meiem GSi nicht losbekommen habe, richte ich mr das Auto jetzt selbst. Habe gerad ein Motor angeboten bekommen. Der ist aus einem 95er Astra. Der hat ja schon die neue Motronic drin (weis jetzt nicht genau wie die heist). Mein Kadett ist der mit der alten Motronic. Würde den Motor (beide C20XE) mit Kabelstrang und MSG bekommen. Nun meine Frage. Passt das mit der Elektronic oder muß ich dann etwas umlöten?

    Kug mal ob die Pins am stecker für den LMM noch Ok sind. dann machst mal noch den LMM vom Luftfilerkasten weg, baust den auseinander und machst den schön mit Bremsenreiniger sauber. Di eMesklappen hengen gerne mal fest. Die must auch wieder schön mit Sprühfett einsprühen und dafür sorgen das sich die Klappe auch in eingebauten zustand noch leicht bewegen läst.