Hört sich stark anch defektem verteiler an. Les mal Fc aus. Fals da nichts drin steht, machst folgendes.
Wenn er mal wieder nicht will, zieh mal ein kerzenstecker ab und kug ob beim starten ein funke kommt.
-wenn ja, must das Benzinpumpenrelais und die Pumpe prüfen.
-wenn nein, zieh das vierer Kabel vom Verteiler ab und kug ob beim Zündung einschalten ein Funke kommt. Wenn ein funke kommt, ist der Verteiler defekt. wenn nicht, ist warscheinlich das Motorsteuergerät kaput.
Beiträge von Turbo-D
-
-
Kug mal ob die Motorhalter und Getriebehalter noch alle Ok sind. Dann stelst mal die Schaltung neu ein. Wenn das nichts hilft wird das Getriebe hin sein.
-
Mein cosin hat eine T3 Bus aus einer Ami-Kaserne. Das Auto sieht richitg geil aus. Mit den getönten scheiben ist der sogar richtig böse! Das wäre der einzige VW den ich fahren würde.
-
Hab grad nachgesehn, das wäre fast ne Tagesreise. Hab aber im moment keine Zeit. Bekomm nachher arbeit, die bis ende Februar dauern wird. Wenn er danach noch da ist, seh ich den vielleicht mal an. Sorry!
-
KadettESau
Du bist ein Witzbold. Es macht keinen Sinn den Kopf ewig viel zu Planen und dann eine stärkere Kopfdichtung zu verbauenDas mit den Verschiedenen Kopfdichtungen ist aber interesant, hab ich nicht gewust.
Würde mich aber auch interessieren was der Motor macht und wie er läuft wenn man 2 oder 3 mm abfräst.... :lol: -
Die guten Agbaswerte brauch ich aber. Kann die AU nicht selber machen, wir haben nur ein Diesel-Tester. Ob ich überhaupt nochmal als KFZ-Mechaniker arbeiten kann wesi ich nicht. Und ale 2 Jahre jemand anderes anhauen von wegen 'Ergauner mir bitte mal meine AU' hab ich keine Lust. Kann ich dann trotzdem eine 196° Nockenwelle einbauen oder wird es da schon kritisch mit der AU?
-
Wenn die Bremsen nicht ungleich ziehen wird es warscheinlich recht human ablaufen. ausbrechen kann das Auto aber trotzdem, schlechte Reifen, schlechte Straßen. Bei hohen Geschwindigkeiten wirken dann die kleinigkeiten. Hab dem ABS früher nie getraut, aber seid ich meine GSi mit ABS gefahren bin, hat sich das geändert. Der hat ja einen Motorschaden und wenn kein ABS drin wäre hätt ich die das Auto schon hergegeben. Das ist auch ein Grund dafür warum in mein D-Kadett kein 16V Motor rein kommt (wenn dann nur mit ABS). Diese Urgewalt will ich nicht ohne ABS beherrschen müssen.
-
Tippe mal auf den LMM. Mach den mal schön mit Bremsenreiniger sauber.
-
Mach Dir keine sorgen, das passt. die Lexmaulnockenwelle (LX 90) hat, wenn ich mich richtig erinnere, nur 0,5mm mehr Hub. Dann hast immernoch 2 mm Platz bis die Ventile am Kolben anstehen. Nockenwellen mit viel mehr Hub als orginal gibt es soviel ich weis nur per sonderanfertigung.
-
^^^Bei mir hatte er 185tkm. Sonst war alles gleich. Macht aber einen guten eindruck. Wenn es nicht zu weit weg st, schau ich mir das Teil mal an.