Beiträge von Turbo-D

    Wetten kannste auf der Pferderennbahn.


    Für was soll ein 4-Taktmotor einen Rückstau brauchen??? Warum macht das Auslassventil auf bevor der Kolben bei UT ist - weil da schon einiges an Duck durch den Auspuff raus geht, dann braucht der Motor die Abgase nicht so stark rasu drücken. Wenn er beim Ausstoßen auch noch kraft braucht zum die Abgase rausdrücken, geht sogar Leistung verloren!
    Das ist die Realität!!!

    @kampfkatze
    Das Elektronikteil im Zündverteiler ist der Hallgeber. Das Zündmodul sitzt bei der Zündspule.


    Als erstes immer Fc auslesen.
    Der Verteiler den Du gewechslet hat war der neu, oder sonst wo her? Den Verteilern von Schrootthändler kann ma nie trauen. Wenn der bei denen mal zufälig funktioniert, verkaufen die den als IO.
    Wenn das Problem mal wieder da ist Kug mal ob bei Zündung einschalten am vierer Kabel ein Funke kommt. Wenn dann beim starten am vieren Kabel kein Funke kommt ist es auf jeden Fall der Verteiler.

    Hatte das schön öfter. Die Scheiben und beläge must wechslen, da kommst nicht drumm rum. Dann würd ich noch nachsehn ob die Bremskolben alle gangbar sind, wenn nicht musst die Überholen. ausderdem würd ich noch die Trommelbremse reinigen und mit Kupferpaste neu schmieren. Dann noch einstellen und Du hast wieder ne weile ruhe.
    Beim 16V und Motoren mit noch mehr Leistung geh ich bei den Bremsen keine kompromisse ein, nur Markenware.

    Wer erzählt hier immer was von Rückstau??? Dein 13S ist ein 4-Takt-Motor, der braucht keinen Rückstau - Rückstau brauchst nur bei 2-Taktern.
    Denke mal das ein Auspuff mit großen Rohrdurchmesser immer etwas bringt. Da wird aber dann auch ein Fächerkrümmer von Nöten sein, sonst bringts nix.

    Muß bei meienr Versicherung einmal im Jahr den Beitrag bezahlen. Das sich das Saisonkennzeichen nicht lohnt, weil es fast soviel kostet wie das ganze Jahr ist nicht wahr. Du bezahlst den Monatlichen Beitrag mal die Monate die das Auto dann zugelassen ist, plus ca 5% im Jahr. Das mit den 5% im Jahr ist aber bei allen Versicherungen verschieden.

    Hast schon mal bei laufendem Motor die bateriespannung gemessen? Hört sich fast so an als ob deiem Radio der Strom nich reicht.
    Mach das mit den Kabel anschließen doch gleich richtig und klemm sie am Sicherungskasten an. So hab ich an meinem D-Kadett zB das Radio angeschlossen.

    Kanst doch einfach den Motor testen indem Du vor dem wiederstadn Strom anschließt. Wenn er dann seine 3 Verschiedenen Umdrehungen macht, isses der Schalter. Wenn nicht, isses doch der Wiederstand.
    Wenn du von Stufe 3 auf Zwei schaltest und der Motor läuft noch, kann der Wiederstand nicht kaputt sein.