Der gefällt sogar mir. Auser der böse Blick, das hat mir noch nie gefallen. Ansonsten ganz schön obwohl ich kein E-Kadett Fan bin.
Viel Spaß damit!
Der gefällt sogar mir. Auser der böse Blick, das hat mir noch nie gefallen. Ansonsten ganz schön obwohl ich kein E-Kadett Fan bin.
Viel Spaß damit!
Hey Pille, du schweist Auspuffrohre mit dem E-schweisgerät...das machen auch nur die harten oder?
Die Schweißgeräte von ebay würd ich nicht kaufen. Sie reichen zwar zum Schweißen, aber z.B einhell baut nicht gerade Robustes Werkzeug. Hab mir im frühjahr eins gekauft, gebraucht von Lorch. Das teil hat dann zwar 300€ gekostet, aber da weis ich was ich hab. Wenn da mal was kaputt geht gibts auch auf jeden fall Ersatzteile. Wollte kein Billiges aus dem Baumakt kaufen und musste eben 2Jahre warten bis ich eins gefunden hab das ich mir auch leisten kann.
Top Gerät, kann ich nur empfelen.
Melde das Auto im Januar 06 an. Wenn du dann im April fahren darfst, fährst gleich zum TÜV. So würde ich es machen. Ist am einfachsten finde ich. Weil anmelden ohne TÜV is nich.
Wenn du Glück hast Kriegst dann vielleicht ab April TÜV und nicht ab Januar.
Hab meins mit bei meinem ersten auto vor ca 6 Jahren gekauft. Hab es in jedem Auto eingebaut mit dem ich gefahren bin. ca 5-7 Stück. Anfang diesen Jahres ha bich es zum ersten mal fallen gelassen. Da isses auseinander gefallen. Bis dahin funktionierte ales wunderbar. Das einzige war das die fahrbe an den Tasten, die oft gedrückt wurden, ab ging. Hatte auch ca 20 Kasetten im Auto die ich daurnd gewechselt habe. Aber das Laufwerk störte das nicht, hat auch bis zuletzt 1a funktioniert.
Hab für mein D-Kadett auch wieder ein JVC gekauft. Würde auch immer wieder eins kaufen.
Meine Schwester hat vor 2 Jahren 2x 1500€ bekomen.
So funktionierts:
Innerhalb von einem Monat sind ihr 2 Leute ins Auto gefahren. Jedesmal war das Auto geparkt. Einmal Tür vorne links. Einaml Tür hinten links. Der erste schaden war noch nicht behoben als der Zweite Gutachter da war. Der Kadett hatte 190tkm gelaufen, allerdings hatter keinen rost (???). Als der erste gutachter da war, mußte Sie noch nicht einmal die Tür aufschliesen. Der Schlüssel lag im 3. Stock. Der Gutachter hat gesagt Sie braucht nicht extra hochrennen um den Schlüssel zu holen. Da der Kadett nur eine 5 stellige km anzeige hat standen im gutachten 90 tkm und Top Zustand. sonst weis ich nich mehr was drin stand, das reicht ja auch.
Bei 190tkm wäre es warscheinlich ein Wirtschafticher Totalschaden gewesen.
Es kommt immer darauf an, was für ein Gutachter man erwischt. Meine Schwester hatte einfach nur Glück.
Auch von mir :birthday :birthday :birthday :birthday
Hab von den Einzeldrosselanlagen keine Ahnung. Aber wie funktioniert das? Der Kabelbaum, das Motorsteuergerät und die Zündanlage sind die vom C20XE oder ist das eine von Dbilas?
Interessiert mich wegen Fehlercode auslesen...
Wenns die orginale Zündanlage von C20XE ist, Mess mal die komplette anlage durch. Da findest bestimmt was. Kann mir nicht vorstellen das die elektronik bei einem Zylinder den Funken ausschaltet.
Hat das tanzen auch nach was ausgesehn?
Hätts den Mädels doch gesagt das Sie wenigstens noch im Tankeshop ein Satz Zündkerzen kauft und die mit in den Tank wirft. Sonst brennt der Sprit ja nicht.
Meine Mutter hat diese Woche irhen ersten Diesel gekauft. bin mal gepannt wanns bei ihr soweit is...
Das ist ja echt krass. Da bin ich noch mehr froh keine Kinder zu haben. Weil Kindererziehen das aus denen auch was wird, stell ich mich nicht leicht vor.
Alle Einspritzmotoren von Opel haben eine Schubabschaltung. Bringt bei nem Automatic aber nicht viel. Weil sobald Du vom Gas gehst die Drehzahl auf Stangasdrehzahl zurückfallen soll. Das Bremsen wenn dann auf Stufe 1 oder 2 schaltest übernimmt größtenteils der Wandler.
zum 2. Problem würd ich auch sagen Getriebeöl prüfen.