Ist was im Fehlerspeicher?
Wie sieht der Lufi aus?
Was hast du schon alles gemacht?
Ist was im Fehlerspeicher?
Wie sieht der Lufi aus?
Was hast du schon alles gemacht?
Ich finde daran nicht besonderes.
Bei den niedrigen Temperaturen momentan braucht meiner auch sehr lange. Erst ca 300m aus dem Ort raus. Dann gehts ca 1km den Berg rauf, da ich es morgends immer eilig habe darf der schon etwas höher drehen. Nach 5km halte ich beim Bäcker, der Motor läuft weiter. Nach den nächsten 5 km geht es wieder ca 1km Berg aufwärts, an diesem Berg steigt dann die Temperatur auf Betriebstemperatur. Als morgends -15°C waren hat er auch noch länger gebraucht.
Bei den niedrigen Temperaturen geht auch im Stau kaum der Lüfter an - ist auch normal.
Wenn der Thermostat defekt ist, würde er warscheinlich bei sehr niedrigen Temperaturen überhaupt nicht aus dem blauen Feld kommen
ZitatAlles anzeigenOriginal von KaDeTt GsI
Wenn ich morgens auf die Arbeit fahre und stell das Auto ab kommt er mit der Nadel gerade aus dem blauen Bereich raus und das sind so ca. 5 km.
Gruß
Das ist doch OK! 5km ist nicht viel
Von mir auch alles gute
:birthday
Danke für die vielen Antworten.
Hätte nicht gedacht das die Teile so viel Rosten. Die die ich kenne Rosten nicht.
Werde mich dann mal auf die suche machen
Ich suche für meine Schwester ein Auto. Sie möchste einen Astra-F-Caravan oder einen Golf 3 Karavan.
Die schwachstellen vom Astra kenne ich ja nur zu gut.
Für den Golf brauche ich jetzt infos was der für Schwachstellen hat z.B:
-Rost
-standfeste kleine Benzin-Motoren
-sonstiges was ständig kaput geht
Ich kenne den Combo nicht näher, würde mir nur vorstellen das er die gleich Hinterachse wie der Caravan hat.
Würde dann nicht die Achse vom Astra passen?
Kommt drauf an auf was du wert legst.
F18 bis F28 alles von ganz kurz bis ganz lang!
Ich hatte einmal ein kurzes aus dem GSi 16V. War ne gute Mischung aus Beschleunigung und Geschwindigkeit und Verbrauch.
Ich hatte auch mal ein ganz langes F16. Da ging nichts mehr in der Beschleunigung, Spritverbauch war auch nichts bei Altagsverkehr - aber auf der Autobahn top.
Es muss kein rest von der Dichtung sein. Kan auch Dichtungsmaße sein. Wenn da zuviel drauf geschmiert wird, kann das nach innen in die Ölwnne fallen.
Was hast du für Öl drin?
Ja, der Motor past. Aber Motorhalter usw must du andere nehmen. Findest alle infos in der 'Suche'
ZitatAlles anzeigenOriginal von DR_OPEL
...kabelbaum brauchst vom kadett...
Der Vectra GT sollte orginal die 2.8 Motornic haben, da passt der Kabelbaum vom Kadett nicht. Kabel müssen dann angelötet werden - ist aber auch kein Problem.
Als Winterreifen darfst du Reifen verwenden mit niedrigerem Geschwindigkitsindex. Du must dann aber einen Aufkleber mit der Höchstgeschwindigkeit der Reifen gut sichtbar, am besten im cocpit, anbringen.
Das gilt aber nur für Winterreifen!