Der sollte schon eine Aluölwanne haben. Da gibt es nur eine Dichtung.
Beiträge von Turbo-D
-
-
Die Stabis sind stärker und auch für die Eintragung vorgeschrieben.
Wenn Du einen großen brauchst, melde Dich. -
0,5 Ps kann es schon bringen. Hast aber mehr davon wenn Du super Tankst und den Oktanstecker umsteckst.
Das bearbeiten der Ansaugbrücke macht erst Sinn, wenn die Querschnitte vom Zylinderkopf an das Saugrohr angepasst werden. Wenn das Gemisch strömen kann ohne "Sufen" überwinden zu müssen. Wenn das ordentlich gemacht ist, bringt es auch was wenn die Kanäle geglätet werden. Aber auch dann keine 20 PS
-
Diese Löcher hatte meiner auch. Ist warscheinlich von der produktion.
Machst du dir deshalb sorgen? -
Realist
Hab ich vergessen zu schreiben. Ist natürlich ein D_GT/E@Bambes
Muste noch nicht mal Fragen. Der wollte ihn mir gleich aus dem Regal hohlen. Vielleicht liegt es aber auch daran das ich ne Tür für 180 Euros gekauft habe... -
War vergangene Woche bei einem Autoverwerter in Mannheim. Bei denen steht ein GTE. Sie meinten wenn ich was brauche kann ich es mir ausbauen.
Soweit ich sehen konnte (er steht oben auf eine Regal) fehlen bis jetzt nur die Räder und die Innenaustattung. Sonst war alles noch dran.
Wer interesse hat, dem kann ich per PN die Adresse geben. Er meinte auch das das Auto schon ca 2 Jahre steht und so schnell nicht weg kommt.
Zum richten lohnt es nicht. Von unten ist schon sehr viel Rost zu sehen. -
Prüfe mal die Kompression.
Braucht er Wasser, auch nur ganz wenig?
Gibts einen Fehlercode? -
Lass den Kabelbaum vom D-Kadett drin, da passt doch alles.
Von was für einem Auto ist der Rest? -
Zitat
Original von BennibzwTim
Ohne die effektive Zylinderfüllung mit zugehöhriger Drehzahl zu kennen errechnet hier niemand irgentwas.Warum das denn? Wenn ich weis wieviel Sprit verbrannt wordem ist, kann ich doch ausrechnen wieviel Luft dafür etwa notwendig ist, eben durch den Lambdawert. Warum soll dafür der füllungsgrad eine rolle spielen.
Meine Rechnung von oben (ich habe übringens den Fehler gefunden) ist ja auf keinen Fall genau. Bei vollast 7,5 L/100 KM wäre ein traumwert. Wollte auch nur etwas anregen das man das selbst ausrechnen kann
-
Die neue Wapu must Du in der gleichen position einbauen wie du die alte ausgebaut hast.
Dann den Zahnreimen nur über die Spannrolle Spannen.