Beiträge von Turbo-D

    Frag doch die Spedition, da weist Du es dann sicher.
    Bei dene die ich mal verglichenhabe, muste das Teil schon verpackt sein, also auf Palette, alle Flüssigkeiten abgelassen, festgebunden und mit Folie oder Karton überdeckt.
    Das mit der Palette wird so nichts werden. Viele Speditionen sagen das die zu transportierenden Teile nicht über das Palettenmaß ragen dürfen. Habe zur Zeit ein solchen Motor mit Getriebe in der Garage stehen. Könnte den so aber nicht transportieren lassen. Der Steht auf beiden Seiten über die Palette hinaus. Gewicht must du schon mit über 180 KG rechnen. Werde nochmal sehen was mein X18XE ohne Getrieb gewogen hat.
    Wo müssen die Sache geholt werden und wo müssen die hin?


    Dem mus ich wiedersprechen.
    Das Öl wir am Getrieb von oben eingefüllt. Da wo das Schaltgestänge ins Getrieb geht, ist eine Schraube mit einer weisenoder schwarzen Kunststoffkappe. Diese Schraube rausdrehen und das Öl da einfüllen bis es and der Öffnung (die d-esaste das Öl einfüllen möchte, Kontrollöffnung genannt) unten raus läuft. Das Öl kann nur langsam eingefüllt werden. Am besten unter die Kontrollöffnung ein Auffanggefäs stellen. Öl solange überlaufen lassen bis nichts merh raus läuft.
    Dann alles wieder zusammen bauen, Probefahrt und nochmals den Ölstand prüfen.

    Jo, passt. Wenn es eine Mechanische Kupplung und ein Schaltgestängeh hat. Also alle aus Astra-F


    Habe auch noch ein sehr gutes da! Eben das um das es im anderen Beitrag ging.