Beiträge von Turbo-D


    Das war bei meinem mal der grund. sieht man normalerweise nicht. Nur iom stand öffnet sich einkleiner Spalt und saugt das flaschluft an.
    Bei mir wars auch beim anfahren wenn der Motor gekipt ist, war auch ein kleiner Spalt offen, da hat er ganz leicht geruckelt beim anfahren.


    Jetzt kommt noch hinzu


    13. Kadett-E-STH 1.6i Automatic (nochmal ein Behindertenfahrezug)
    14. Astra-F-Caravan (aktuell)

    Dann bokcs du eben nur die Rechte Fahrzeugseite auf. Dann läuft das Öl nach links und somit nicht aus den Loch ;)
    Spaß bei Seite
    Steck in das Loch einen Imbussschlüssel und dreh den so hin, das die Biegung nach unten zeigt. Dann holst den wieder raus und kannst sehen wie hoch der Ölstand unter dem Loch ist. ahnlich wie der lmesstab vom Motor


    Wie weit must Du das Auto hochbocken das du drunter liegen kannst?

    Das Teil ist ja nicht im Kadett eingebaut.
    Ist in meiner Alltagsrutsche, Astra-F. Der ist ja im Innenraum nicht so laut wie ein Kadett.
    Das Teil ist so eingestellt, das wenn ich mit 30 Km/h fahre die Musik schön leise zu hören ist. Wenn ich dann auf 100 Km/h beschleunige, kann man sich nicht mehr unterhalten, so laut ist das.
    War heute so verärgert deswegen das ich es einfach ausschalten wollte. wenn man das aber einstelen kann ist es auch nicht schlecht.
    Werde das morgen mal versuchen.
    Danke Dir

    Du brauchst auch eine gute idee um die Nockenwellenräder zu arretieren. wenn die umspringen, könne schon die Ventile krumm sein. auserdem brauchst du eine Spannfeder um die Spanrolle richtig einzustellen.
    Also wie Kadetti II schon sagte, wenn du das noch nie gemacht hast ist es ne heiße sache.


    Egal welches Getriebe Du da einbaust, die werden immer schneller sein wenn du nicht mehr Leistung hast.


    Nimm das kürzeste F16. Wenn das von zustand noch gut ist und du schalten kannst, hält das auch ne weile.


    @Golfschläger
    Das ist das F16 mit 3,94er Übersetzung, sehr kurz.